Chrome Frame
HTML5 für den Internet Explorer
Google hat eine erste Betaversion von Google Chrome Frame veröffentlicht. Sie basiert auf Googles Browser Chrome 5 und integriert dessen Browserengine in Microsofts Internet Explorer in den Versionen 6, 7 und 8.

Chrome Frame ist ein weiterer Versuch von Google, die Entwicklung des Web zu beschleunigen und eine Infrastruktur für moderne Webapplikationen zu schaffen. Die Software soll Nutzer von Microsofts Internet Explorer die Nutzung moderner Webapplikationen auf Basis von HTML5 ermöglichen, ohne dass sie ihren Browser komplett austauschen müssen.
War Chrome Frame bislang nur in Form einer Entwicklervorschau verfügbar, hat Google nun eine erste Betaversion veröffentlicht. Diese basiert auf Chrome 5 und unterstützt somit unter anderem HTML5-Audio und -Video, Canvas, Gelocation, Web Workers und lokale Datenbanken. Gegenüber der ersten Entwicklervorschau hat Google nach eigenen Angaben rund 200 Fehler beseitigt, Stabilität und Sicherheit von Chrome Frame sowie die Handhabung des Inprivate vom Internet Explorer verbessert.
Entwickler können das Rendering mit Chrome im Internet Explorer explizit erzwingen. Dazu muss lediglich ein entsprechendes Meta-Tag im HTML-Quellcode gesetzt oder vom Webserver eine Headerangabe verwendet werden. Dann übernimmt Googles Browserengine und zeigt die Seite innerhalb des Internet Explorer an. Zudem bietet Google ein Javascript-Schnipsel an, mit dem sich erkennen lässt, ob Chrome Frame vorhanden ist beziehungsweise Nutzer zur Installation von Chrome Frame aufgefordert werden können.
Nutzer, die Chrome Frame bereits verwenden, erhalten automatisch die neue Version. Zudem stellt Google über einen Developer-Channel eine neue Entwicklerversion von Chrome Frame bereit.
Die Beta von Google Chrome Frame für Internet Explorer 6, 7 und 8 steht ab sofort unter google.com/chromeframe zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und Zeta! Vergiss Zeta nicht !!!!!11!einself
Das ist so nicht richtig. Kenne genug Firmen, die WinXp mit IE6 verwenden...
und der Chrome mittlerweile auch :-D
aso und du fährst auch ein 9 Jahren alten Wagen der nicht mehr betankt / gewartet...