Mehr Leistung für Safari

Die auf Squirrelfish Extreme basierende und von Apple Nitro genannte Javascript-Engine wurde weiter beschleunigt. Sie soll rund 30 Prozent schneller sein als in Safari 4 und damit auch 3 Prozent schneller als Googles Javascript-Engine V8, wie sie bei Chrome 5 zum Einsatz kommt. Im Vergleich zu Firefox soll Safari 5 in Sachen Javascript doppelt so schnell sein. Allerdings zieht Apple dabei nur den Javascript-Benchmark Sunspider 0.9.1 heran, der vom Webkit-Projekt entwickelt wird.

Für eine weitere Geschwindigkeitssteigerung sollen DNS-Prefetching und ein verbesserter Caching-Algorithmus sorgen. Wie auch andere Browser löst Safari 5 die in Links auf einer Seite vorkommenden Domains im Hintergrund auf, so dass dies bei einem Klick auf einen Link nicht mehr notwendig ist. Dank eines verbesserten Cachings sollen zudem mehr Webseiten aus dem Browsercache geladen werden, was das Surfen ebenfalls spürbar beschleunigen kann.

  • Safari 5 - Einstellungen Tabs
  • Safari 5 - verbesserte Autovervollständigung in der Adressleiste
  • Safari 5 - Verlauf
  • Safari 5 - Reader
  • Safari 5 - eingeblendeter Privatmodus
Safari 5 - verbesserte Autovervollständigung in der Adressleiste

Unter Windows kann Safari 5 zudem die GPU nutzen, um das Surfen zu beschleunigen. Davon soll vor allem die Darstellung interaktiver Grafiken und von Multimediaelementen profitieren.

Bing als Suchmaschine

Neben Google und Yahoo integrierte Safari 5 auch Microsofts Suchmaschine Bing. Als Standardsuche bleibt aber weiterhin Google voreingestellt.

Bedienung vereinfacht

Auch die Bedienung des Browsers will Apple weiter vereinfachen: So kann das Adressfeld nun Übereinstimmungen zwischen der Eingabe und den Webseitentiteln im Verlauf und den Lesezeichen sowie beliebigen Teilen der URLs erkennen und spart Tipparbeit. In der Verlaufssuche wird nun außerdem das Datum des letzten Besuchs der jeweiligen Website eingeblendet.

Wer will, kann Safari neue Webseiten automatisch in Tabs anstatt in separaten Fenstern öffnen lassen. Safari 5 macht nun auch den Modus "privates Surfen" im Interface kenntlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Browser: Safari 5 mit vereinfachender SeitendarstellungBrowsererweiterungen nun auch für Safari 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


DigitalKäse 16. Jun 2010

Btw wurde der Code von Arc90 1:1 für die Funktion im Safari von Apple übernommen ;)

.ldap 09. Jun 2010

Synct leider wie Opera Link und andere nur Bookmarks und Passwörter. Keinen Verlauf...

FAIL 09. Jun 2010

a) du hast ne 0 zuviel ;-) b) bei mir tut er das nicht!

iLoveApple 08. Jun 2010

... denn einen Sync mit Google Reader gibts (noch) nicht. Hier sind die Extensions...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /