Touchscreen

Spiegelreflexkamera mit Nasenerkennung

Sony hat in den USA einen Patentantrag für eine digitale Spiegelreflexkamera gestellt, die mit einem Touchscreendisplay ausgestattet ist. Die besondere Herausforderung bei Kameras mit optischem Sucher: Wie wird der Finger des Anwenders von seiner Nase unterschieden?

Artikel veröffentlicht am ,
Touchscreen: Spiegelreflexkamera mit Nasenerkennung

Um das Problem mit den unerwünschten Nasenkontakten beim DSLR-Touchscreen zu lösen, hat Sony ein Display ersonnen, das nur am Rand berührungsempfindlich ist. So kann der Fotograf zwar mit den Fingern am rechten Rand agieren, nicht aber in der Displaymitte oder dem linken Rand.

Wird die Kamera hochkant gehalten, kann immerhin noch ein kleiner Teil des unteren Displayrandes als Touchscreen benutzt werden. Nicht nur Sony, sondern auch Canon hat einen Patentantrag für eine Spiegelreflexkamera mit berührungsemfindlichem Display.

Canon setzt allerdings auf eine aktive Erkennung des Nutzers. Dabei stellt der Anwender ein, ob er mit dem linken oder rechten Auge durch den Sucher schaut. Die Kamera erkennt durch den Sensor das Auge und deaktiviert den Touchscreen an der Seite, an der das Gesicht aufliegen könnte. Möglicherweise kann die Kamera auch erkennen, ob es sich um das linke oder rechte Auge handelt - im Patentantrag beschreibt Canon sowohl die manuelle Festlegung als auch die automatische Erkennung.

Sonys Patentantrag stammt vom November 2009, wurde aber erst Anfang Juni 2010 unter der Nummer 20100134676 veröffentlicht. Canons Patentantrag wird unter der Nummer 20090262211 geführt. Keiner der beiden Patentanträge ist ein Indiz dafür, dass tatsächlich Kameras mit diesen Funktionen auf den Markt kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Heinze 08. Jun 2010

Wegen Menschen wie dir ist das Forum hier zum Scheissen.

Fido 08. Jun 2010

Sowas als Patent anzumelden dient hauptsächlich dazu, den Wettbewerbern schaden zu...

7uj6 08. Jun 2010

Jetzt weiß ich wie ich mein Smartphone bei Ebay verkaufen werde. Symbian-Phone mit...

SCSIforever 08. Jun 2010

Also in der Mitte kann ich ja auch mit dem Finge rnicht rumtouchscreenen. Gar nichts wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Do Kwon: Terra-Luna-Gründer in Montenegro verhaftet
    Do Kwon
    Terra-Luna-Gründer in Montenegro verhaftet

    Do Kwon hat sich nach dem spektakulären Crash der Kryptowährung Terra Luna abgesetzt - jetzt soll er gefasst worden sein.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /