Windows 7
Öffentliche Beta vom Service Pack 1 kommt im Juli
Ende Juli 2010 will Microsoft eine Betaversion vom Service Pack 1 für Windows 7 fertig haben. Auch für Windows Server 2008 R2 ist eine Vorabversion des Service Pack 1 geplant, erklärte der Konzern auf der Teched 2010 in New Orleans.

Das Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 wird bislang einzeln erschienene Patches enthalten. Für Windows 7 sind vorerst kaum neue Funktionen geplant. Es gibt lediglich einen neuen Client, um über das neue RemoteFX mit einem Windows Server 2008 R2 Kontakt aufzunehmen.
RemoteFX erweitert die Remote-Dienste von Windows Server 2008 R2 um Hardwarebeschleunigungsfunktionen. Damit sollen sich Videos, Musikstücke und Animationen bei Fernwiedergabe so verhalten, als würde der Nutzer direkt an dem Rechner sitzen. Das Service Pack 1 für Windows Server 2008 R2 bringt auch die neue Funktion Dynamic Memory. Hyper-V wird damit so erweitert, dass virtuellen Maschinen im laufenden Betrieb mehr oder weniger Speicher zugewiesen werden kann.
Ende Juli 2010 will Microsoft öffentliche Betaversionen des Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 veröffentlichen. Wann die Arbeiten am ersten Service Pack für die neuen Windows-Versionen abgeschlossen sind, teilte Microsoft nicht mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer soll Bundespräsident werden?
Stell Dir vor Du wärst Microsoft. Was wäre Dir lieber: A) Es gab keine Beta. Schon...
Bei UGS nennt man es Maintenance Pack, falls es dir hilft.^^
vLite!!! ups sollten ??? sein... ;-)