Sharp
60-Zoll-Monitore mit sehr dünnem Rahmen
Der japanische Konzern Sharp hat Monitore für professionelle Anzeigesysteme angekündigt, die einen besonders dünnen Rahmen haben. Damit können mehrere der 60-Zoll-Displays aneinandermontiert werden, ohne dass der Rahmen sehr auffällt.

Sharps PN-V601 ist ein 60-Zoll-Monitor für Anzeigesysteme (Digital Signage) mit einem besonders dünnen Rahmen. Bei Installationen, die mehrere Monitore beinhalten, misst die Lücke zwischen den Monitoren 6,5 mm. Der Rahmen ist bei den Monitoren an verschiedenen Stellen unterschiedlich dick. Links und oben sind es 4,1 mm und rechts sowie unten sind es 2,4 mm.
Da die Monitore für größere Entfernungen gebaut wurden - die Auflösung beträgt nur 1.366 x 768 Pixel -, dürfte der Rahmen tatsächlich kaum noch stören.
Als Hintergrundbeleuchtung werden LEDs eingesetzt, die eine Helligkeit von 700 cd/qm erreichen sollen. Das ist das Drei- bis Vierfache von dem, was normale Notebookdisplays erreichen.
Die Anschlüsse sind vielfältig und auch davon abhängig, ob das ZB02-Board am Display eingesetzt wird. Dieses Board ermöglicht den Anschluss via DVI-D, BNC, S-Video und Component Video. Ohne das Board gibt es nur analoges VGA und HDMI.
Die Monitore wiegen jeweils 44 kg.
Viele Exemplare der Displays produziert Sharp nicht. Bisher wurde angekündigt, dass die Produktion ab Ende August 2010 1.500 Einheiten pro Monat umfasst. Ein Preis für die Monitore wird nicht genannt.
Sharp stellt das neue System auf der Digital Signage Japan 2010 vor, die am 9. Juni startet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wegen solchen hirnlosen Topics macht das Golem-Forum keinen Spaß. Bei Heise kann der grö...
Mindestens eine senkrechte und eine waagerechte Seite braucht man aber für die...
geile vorstellung :)
Klar, nur hast du dann die Rückseite von 2 Geräten nach vorne gedreht.