Rundumschlag

Angriffe auf Adobes Flash Player und PDF-Software

Adobe meldet derzeit Angriffe auf Nutzer, die den Flash Player und die PDF-Software des Herstellers einsetzen. Einen Patch gibt es nicht, nur zwei Workarounds, die das Problem auf verschiedenen Betriebssystemen abschwächen sollen.

Artikel veröffentlicht am ,
Rundumschlag: Angriffe auf Adobes Flash Player und PDF-Software

Eine gefährliche Sicherheitslücke (CVE-2010-1297) in verschiedenen Adobe-Produkten setzt derzeit die Anwender einem großen Risiko aus. Angreifer, die die Lücke ausnutzen, haben das Potenzial, ein System zu übernehmen.

Laut Adobe, das den Fehler in einem Advisory dokumentiert, gibt es auch schon entsprechende Angriffe. Aufgrund der Aktualität muss davon ausgegangen werden, dass Anti-Virus-Software nur bedingt hilft. Betroffen sind fast alle Betriebssysteme, bei denen folgende Software eingesetzt wird: Flash Player 10.0.45.2 und ältere 10er-Versionen, Flash Player 9.0.262 und vorherige 9er-Versionen sowie Adobe Reader und Adobe Acrobat 9.3.2 und frühere 9.x-Versionen.

Nicht betroffen sind offenbar der Release Candidate des Flash Players 10.1 sowie Adobe Reader und Adobe Acrobat 8.x. Diese Versionen stellen eine Möglichkeit dar, das Sicherheitsproblem zu umgehen. Eine weitere Option gibt es für die PDF-Software. Das Löschen der authplay.dll soll Angriffe so weit abschwächen, dass die PDF-Software nur noch abstürzt. Eine Übernahme soll nicht mehr möglich sein.

Ebenfalls möglich ist der Wechsel vom Adobe Reader zu alternativer PDF-Software, sofern nicht alle Funktionen des aktuellen Readers gebraucht werden. Ein besonders schlanker Vertreter ist Sumatra PDF. Etwas mehr Möglichkeiten bieten beispielsweise der PDF X-Change Reader und der Foxit Reader.

Die Empfehlung des Löschens der authplay.dll der PDF-Software gab es bereits zuvor. Mitte 2009 gab es bereits einen Zero-Day-Exploit, der die Komponente authplay.dll betraf, verschiedene Betriebssysteme angreifbar machte und drei Adobe-Produkte zu Zielen machte. Adobe brauchte damals etwa eine Woche, um die plötzlich aufgetauchte Lücke zu schließen.

Adobe will das aktuelle Security Advisory regelmäßig auf den aktuellen Stand bringen, sobald neue Informationen verfügbar sind oder ein Zeitplan für Patches feststeht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fun2read 21. Jun 2010

Nein, wie seid ihr alle geil! Und alles wegen einem Sicherheitspatch von den Adobis...

Schlaumeier 07. Jun 2010

Ihr habt alle keine Ahnung. So ein Virenscanner schützt mal so gar nicht vor Viren die...

BitCounter 07. Jun 2010

Denn deregistriere alle DLLs einfach, dann ist es wurst ob sie da ist oder nicht, er...

BitZähler 07. Jun 2010

Das ist falsch, versuchs mal unter %programfiles% statt C:\Program Files dann merkst Du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /