Cyberwar
USA befürworten Gespräche über Krieg im Cyberspace
Erstmals hat ein hochrangiger Vertreter der US-Regierung signalisiert, dass sich die USA an Gesprächen über die Kontrolle von Cyberwaffen beteiligen könnten. Bislang hat das Land Verhandlungen zum Thema Cyberwar abgelehnt.

General Keith Alexander, oberster US-Cyberkrieger, hat signalisiert, dass sich die USA an Gesprächen zur Begrenzung des Kriegs im Internet beteiligen, berichtet das Wall Street Journal. Bislang hatte das Land einen Kontrollvertrag für Cyberwaffen, wie Russland ihn fordert, abgelehnt.
Russischen Vorschlag bedenken
- Cyberwar: USA befürworten Gespräche über Krieg im Cyberspace
- Bedrohung aus dem Internet
"Was Russland vorschlägt, könnte eine internationale Debatte anregen", sagte Alexander auf einer Veranstaltung des Center for Strategic and International Studies, einem Thinktank in der US-Hauptstadt Washington. "Wir sollten gründlich darüber nachdenken." Es war die erste öffentliche Äußerung eines hohen Funktionärs der US-Regierung zu diesem Thema. Gespräche auf unteren Ebenen habe es in den vergangenen Monaten bereits gegeben, sagten eingeweihte Quellen der Zeitung. So hatten beispielsweise russische Beamte Ende 2009 die USA besucht und sich mit Vertretern des Außenministeriums, des Heimatschutzministeriums und von Strafverfolgungsbehörden über Cyberthemen ausgetauscht.
Russland möchte gern einen UN-Vertrag über Cyberwaffen durchsetzen, der beispielsweise die Nutzung von Software begrenzt, die die Computersysteme des Gegners zerstört. Dafür sucht das Land internationale Unterstützung. Die USA hingegen wollen zunächst eine internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität.
Schwächen bei der Kontrolle
Ein solcher Vertrag hätte einige Tücken, etwa bei der Kontrolle: Zunehmend führt nämlich nicht das Militär selbst Cyberangriffe durch, sondern zivile Hacker, die auf irgendeine Art und Weise mit der Armee in Kontakt oder in deren Dienst stehen. Nach Ansicht der auf Cyberwar spezialisierten US-Forschungseinrichtung US Cyber Consequences Unit (US-CCU) sind von Zivilisten durchgeführte Cyberattacken, die Aktionen des Militärs flankieren, in Zukunft der Normalfall.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bedrohung aus dem Internet |
- 1
- 2
Sa,O5.Jun13:37----------------------------------------------------------0~d3wd
Work Factory. Auch nicht selten "geused". ;-D ~d3wd PS: Warum soll sich das Militär...