Qualcomm Snapdragon

ARM-Prozessoren für Tablets und Smartphones mit Dual-Core

Der unter anderem von Google und HTC in ihren Smartphones verbaute Prozessor Snapdragon erscheint zur Computex in einer neuen Version. Mit zwei Cores und bis zu 1,2 GHz soll er nicht mehr nur in Handys, sondern auch in Tablets zum Einsatz kommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Waren die bisherigen Snapdragons mit bis zu 1 GHz schon sehr schnell - den genauen Takt bestimmt der Gerätehersteller -, so sollen die neuen Versionen MSM8260 und MSM8660 bis zu 1,2 GHz erreichen. Sie besitzen zudem statt bisher einen zwei ARM-Kerne. Diese nennt Qualcomm "Scorpion", sie basieren auf der siebten Generation der ARM-Architektur, sollen aber sogar etwas schneller als der Cortex-A8 sein. Auf diesen setzt beispielsweise der A4 in Apples iPad auf.

Laut Qualcomm sollen die neuen Löwenmäulchen (Snapdragon) auch vermehrt in Tablets zu finden sein, zum Teil mit Android als Betriebssystem. Geräte - wenn auch nicht unbedingt mit dem Google-OS - wollen unter anderem Dell, HP und Huawei anbieten. Daneben gibt es weiterhin Smartphones mit den Snapdragons von Acer, Dell, HTC und Lenovo.

Zur Leistungsaufnahme der neuen Prozessoren machte Qualcomm noch keine Angaben, die Ausstattung des System-on-a-Chip (SoC) ist aber weiterhin mit HD-Video-Funktionen bis 720p, Audio, Grafik nach OpenGL ES 2.0 und einem Displaycontroller bis 1.280 x 800 Pixeln recht üppig. Das Unternehmen liefert die neuen Snapdragons bereits als Muster aus, erste - nicht genannte - Unternehmen sollen bereits Geräte damit bauen. Gerechnet wird mit serienreifen Modellen Ende 2010.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /