Übernahme
Bigpoint rettet Radon Labs
Der Berliner Spielentwickler Radon Labs kann trotz Insolvenz weitermachen: Der Hamburger Browsergameanbieter Bigpoint übernimmt das Studio und einen Großteil der Mitarbeiter. Auch Drakensang 3 scheint gerettet.

Mitte Mai 2010 musste der Berliner Spielentwickler Radon Labs einen Insolvenzantrag stellen, jetzt wird das Unternehmen vom Hamburger Onlinespielentwickler und -publisher Bigpoint übernommen. Die beiden Geschäftsführer von Radon Labs, Bernd Beyreuther und André Blechschmidt, bleiben und werden in Zukunft den Standort Berlin leiten, zu dem auch das bereits Ende Mai 2010 von Bigpoint gekaufte kleinere Studio Elofd gehören wird. Bei Radon Labs bleiben mehr als 35 Arbeitsplätze erhalten, Bigpoint hat nach Abschluss der Übernahme mehr als 500 Mitarbeiter. Finanzielle Details zu der Transaktion sind nicht bekannt.
Das neue Berliner Studio soll in erster Linie Onlinespiele produzieren, aber auch die Fortsetzung der Drakensang-Reihe. Teil 3 der Rollenspielreihe wird somit weiterentwickelt und erscheint nach aktuellem Stand 2011.
Für Heiko Hubertz, Chef und Gründer von Bigpoint, ist der Zukauf auch ein strategischer Schritt. "Radon Labs ist eines der Top-3-Entwicklerstudios in Deutschland", so Hubertz. "Wir freuen uns, dieses Studio aus der Insolvenz retten und einen Großteil der überaus qualifizierten Mitarbeiter für uns gewinnen zu können. Diese Übernahme zeigt, dass sich der Markt weiter konsolidiert."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ehm... du schreibst hier nen Kommentar auf ne Pressemitteilung. Meinste die hauen sowas...
kwt
Die Lizenz für DSA Browsergames ist aber vergeben... und zwar nicht an Radon Labs. Von...
Um aus Drakensang einen WoW Klon zu machen, müsste Bigpoint die Lizenz dafür kaufen...
Bigpoint verdient gutes Geld, sehr gutes sogar. Die gehören zu den wachstumsstärksten...