QuitFacebookDay.com

Das Ausstiegskollektiv

Über QuitFacebookDay.com wurde viel berichtet, heute wollen sich die dort angemeldeten Menschen bei Facebook abmelden. Die Zahl der Ausstiegswilligen bleibt überschaubar - wächst aber weiterhin stetig an.

Artikel veröffentlicht am ,
QuitFacebookDay.com: Das Ausstiegskollektiv

Wegen der verschiedenen Datenpannen und wegen genereller Datenschutzprobleme bei Facebook gab es viel Kritik, viele Austrittsdrohungen und ein großes öffentliches Interesse an sicheren, freien sozialen Netzwerken, wie es etwa Diaspora einmal werden will. Facebook hat mittlerweile zwar seine Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre verbessert und vereinfacht, doch die auf QuitFacebookDay.com gemeldeten Menschen werden vermutlich trotzdem austreten.

Das Facebook-Ausstiegskollektiv hat in den letzten Tagen nur wenig Zulauf erhalten. Doch am letzten Tag vor dem gemeinsamen Facebook-Ausstieg steigen die Zahlen langsam, aber stetig. Und so werden es wohl bald deutlich über 30.000 Nutzer sein, die Facebook am 31. Mai 2010 verlassen und ihre Accounts kündigen wollen. Für viele soziale Netzwerke wäre das eine Katastrophe, bei den 400 Millionen Nutzern von Facebook ist das jedoch - noch - eine verschwindend geringe Zahl.

  • QuitFacebookDay.com - am 31. Mai 2010 wollen enttäuschte Nutzer Facebook verlassen. (Screenshot von 18 Uhr)
QuitFacebookDay.com - am 31. Mai 2010 wollen enttäuschte Nutzer Facebook verlassen. (Screenshot von 18 Uhr)

Im Kommentarbereich von QuitFacebookDay.com wird derweil darüber gestritten, ob der Ausstieg albern ist, ob Facebook mehr für Sicherheit tun muss und ob nicht soziale Netzwerke generell zutiefst unsozial sind. In einem Teil der Kommentare ist zudem zu lesen, dass Nutzer längst gekündigt haben. Dabei ist es keine ganz einfache Aufgabe, den eigenen Facebook-Account zu löschen; sofern das die verbesserten Facebook-Privatsphäre-Einstellungen noch erstrebenswert erscheinen lässt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Silent 03. Jun 2010

South-Park-Folgen sollen nicht erklärt werden, ist zielgruppen-spezifischer Humor. Wäre...

DASDENNDU 01. Jun 2010

Leute die sich noch in irgendwelchen Social Networks anmelden, joinen doch gleich in die...

Yoschi 01. Jun 2010

Man kann sich ja zweimal anmelden. Einmal anmelden um den Account zu löschen und einmal...

Wollt's mal... 01. Jun 2010

Schimpforte werden noch manuell zensiert ( siehe mein Posting von 08...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /