Mobile Datenflatrates
O2 verbietet Nutzung kleiner Internet Packs am Notebook
Ab dem 1. Juni 2010 dürfen die beiden kleinen Datenflatrates Internet Pack M und M+ von O2 nicht mehr in Verbindung mit Netbooks oder Notebooks verwendet werden. Nun gibt es für die mobile Datennutzung am Computer nur noch eine Tagespauschale - oder O2s teuerste Datenflatrate.

Ab 1. Juni 2010 bietet O2 mit dem Internet Pack M+ für 15 Euro monatlich eine Datenflatrate, die ab einem monatlichen Datenvolumen von 1 GByte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Dieser Tarif schließt die bisherige Lücke zwischen dem Internet Pack M und dem Internet Pack L.
Das Internet Pack M wird bereits ab einem monatlichen Volumen von 200 MByte in der Bandbreite auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt und kostet monatlich 10 Euro. 25 Euro pro Monat kostet das Internet Pack L, bei dem die Bandbreite erst gedrosselt wird, wenn mehr als 5 GByte an Daten im Monat übertragen wurden.
Ab dem 1. Juni 2010 darf laut O2 das Internet Pack M und M+ nicht mit einem Netbook oder Notebook verwendet werden. Wer bereits das Internet Pack M gebucht hat, ist von dieser Änderung nicht betroffen. Die neue Einschränkung gilt nur für Neukunden.
Mit der Änderung dürfen O2-Kunden künftig das mobile Internet nur noch mit dem Internet Pack L oder der vergleichsweise teuren Tagesflatrate verwenden. Wer das mobile Internet am Netbook oder Notebook nur gelegentlich verwendet, hat somit bei O2 künftig das Nachsehen. Auf der O2-Webseite wird auf die kommenden Einschränkungen noch nicht hingewiesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die haben zu geschätzten 90% schlechtere Konditionen oder gemeinere Klauseln ;) Vorallem...
Bitte? Also mehr als 60 zahle ich nicht! Wenn die erhöhen, dann verlieren sie Kunden!
gibt Möglichkeiten das via Flash-Cookies zu prüfen. AFAIK machen das die Netzbetreiber in...
man kann sich auch alles schönreden.