KOffice 2.2

KDE-Bürosoftware mit Datenbankprogramm Kexi 2

Mit der Version 2.2 hält das Datenbankprogramm Kexi erneut Einzug in das freie KDE-Büropaket KOffice. Zusätzlich haben die Entwickler neue Importfilter integriert, unter anderem für das seit Office 2007 verwendete Format OOXML von Microsoft.

Artikel veröffentlicht am ,
KOffice 2.2: KDE-Bürosoftware mit Datenbankprogramm Kexi 2

Die aktuelle Version 2.2 des KDE-Büropakets KOffice enthält ab sofort wieder das Datenbankprogramm Kexi in Version 2, das bislang noch nicht auf Koffice 2.x portiert war. Zusätzlich hat das Koffice-Team die neue Reporting-Bibliothek Koreport hinzugefügt, die Daten sowohl aus Kexi als auch aus Kplato aufbereiten kann.

Neue Importfilter unterstützen jetzt auch Microsofts OOXML-Format. Damit lassen sich in Microsoft Office 2007 erstellte .docx-Texte, .xlsx-Tabellen oder .pptx-Präsentationen in Koffice öffnen. Die Filter für die Formate .doc, .xls und .ppt wurden überarbeitet, der .ppt-Filter erhielt eine neue Architektur. Kword kann nun mit den Metadaten des ODF-Formats 1.2 umgehen. Zusätzlich haben die Entwickler die Rechtschreibprüfung reaktiviert.

Auch im Bereich der Grafikformate haben die Entwickler Verbesserungen eingepflegt. Krita kann nun mit Jpeg2000 ebenso umgehen wie mit den Portable-Pixmap-Dateien .ppm und dem Gimp-eigenen Format .xfc. Zusätzlich können Dateien im .gif-Format importiert werden. Bilder im .exr-Format dürfen jetzt nicht nur mehrere Ebenen besitzen, sondern auch eine Farbtiefe von 32 Bit.

Grund für die ungewöhnliche Anzahl der Änderungen zwischen Version 2.1 und der nur ein halbes Jahr später erschienenen aktuellen Version sind vor allem die Ankündigung Nokias, KOffice als Reader auch auf seinen mobilen Geräten auszuliefern und die dadurch entstandene zusätzliche Popularität. Nokia sponsert das Projekt und zusätzliche Entwickler nahmen sich des Projekts an.

Eine komplette Liste aller Änderungen steht in der offiziellen Changelog-Datei. Die finale Version 2.2 liegt gegenwärtig nur als Quellcode vor. Laut den Entwicklern werden Binärpakete angekündigt, sobald sie von den einzelnen Distributionen erstellt wurden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


soundi 05. Jun 2010

krita ist voll bugi. Wie kann so eine version "2.2" stabil genannt werden?

zilti 03. Jun 2010

Falsch. OOo ist auch in C++ geschrieben. Lediglich Erweiterungen können in Java erstellt...

Alternativen 30. Mai 2010

Mit Dia habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Nach ein erneuten Öffnen waren die...

Satan 30. Mai 2010

PNG ist - gerade bei Bildern, die viele einfarbige Flächen haben oder kleine Maße haben...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /