Roboter
Japan plant robotische Mondbasis
Die japanische Regierung will den Mond besiedeln: Sie plant eine feste Mondbasis, die dauerhaft bewohnt werden soll. Allerdings nicht von Menschen, sondern von Robotern.

Japan will den Mond mit Robotern erkunden: In fünf Jahren, so der Plan der Regierung, soll der erste Roboter zum Mond fliegen.
Der Mond in HD
Dieser wird Erkundungen durchführen, unter anderem soll er die Beschaffenheit des Bodens mit einem Seismographen untersuchen und hochaufgelöste Bilder zur Erde senden. Später sollen weitere Roboter folgen, die im Bereich des lunaren Südpols eine Forschungsstation errichten sollen.
Von dort aus sollen Roboter, die sich auf Ketten fortbewegen, Erkundungsfahrten im Umkreis von 100 km der Basis durchführen. Unterwegs versorgen Solarmodule die Roboter mit Energie. Mit ihren Armen sollen sie Gesteinsproben sammeln, die sie dann zur Basis bringen. Die interessantesten Steine werden von dort aus zur Erde transportiert.
200 Milliarden Yen, umgerechnet rund 1,8 Milliarden Euro, will die Regierung für das robotische Mondprogramm bereitstellen, berichtet die Tokioter Tageszeitung Mainichi Shimbun. Dazu kämen noch einmal 90 Milliarden Yen, etwa 800 Millionen Euro, für ein bemanntes Raumprogramm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, aber wenn ich dran denke was eine morsche Bank kostet, dann ist das ja gerade ein...
"Lunar Astronaut Spatial Orientation and Information System" (LASOIS) http://www.spiegel...
Echt? Und Du hast dem Laser zugeschaut wie er zum Mond flog und dort von einem Spiegel...
Politiker sind auf der Venus besser aufgehoben. Da haben sie es schön "warm" und...