Browserkampf
Opera veräppelt Google Chrome
Opera reagiert mit einem parodistischen Videoclip auf die Veröffentlichung von Googles Browser Chrome 5. Mit Chrome 5 hatte Google ein Video veröffentlicht, in dem der Browser in absurde Wettbewerbe um die höchste Geschwindigkeit geschickt wurde.

Unter anderem musste Chrome in Googles Video gegen eine Kartoffel antreten, die mit hoher Geschwindigkeit durch die Luft geschossen und mittels Sieb zerkleinert wurde. Der Browser musste in dieser Zeit eine Rezeptseite aufrufen. Diesen Aspekt haben sich die Opera-Macher herausgegriffen und ließen Opera ebenfalls in einen Kartoffelwettstreit treten.
Das Opera-Video baut die Versuchsanordnung aus dem Chrome-Video auf parodistische Weise nach, um die hohe Geschwindigkeit von Operas Browser zu beweisen. Vor allem mit einer bewusst dilettantisch wirkenden Versuchsanordnung und -durchführung will Opera das Chrome-5-Video verulken.
Die beiden Browser Opera und Chrome buhlen derzeit darum, welcher Browser die höhere Geschwindigkeit bietet. Lange Zeit lag Opera abgeschlagen hinter der Konkurrenz. In Opera 10.50 wurde eine neue Javascript-Engine integriert, die deutlich schneller arbeitet, so dass Opera in Benchmarks wieder aufholen konnte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Merkt man. Der Thread ist ein halbes Jahr alt. :D
Ganz sicher wird bei Google kein Windows Server verwendet. Und außerden hat Google nicht...
"Meiner Meinung nach ist es Absicht, um den Dilettantismus des Google-Spots zu...
Danke. :)