OLPC

Ein Tablet für jedes Kind

Die Stiftung OLPC will ihren nächsten Bildungsrechner auf der CES Anfang kommenden Jahres vorstellen. Der XO-3 wird ein Tablet, das auf dem Moby des US-Herstellers Marvell beruht.

Artikel veröffentlicht am ,
OLPC: Ein Tablet für jedes Kind

Ende 2009 hat die Stiftung One Laptop Per Child (OLPC) einen Tablet, den XO-3, angekündigt. Inzwischen hat die Stiftung einen Hersteller für das Gerät gefunden: Der US-Hardwarehersteller Marvell soll das Gerät bauen.

XO-3 kommt Anfang 2011

Allerdings gibt es einige Änderungen im Plan: So wird der XO-3 auf dem Tablet Moby basieren, das Marvell für Schüler und Studenten entwickelt hat. Vorteil dieser Lösung: OLPC und Marvell wollen das Gerät schon auf der CES im Januar 2011 vorstellen. Ursprünglich war der XO-3 erst für das Jahr 2012 vorgesehen.

  • Moby, das Tablet von Marvell (Foto Marvell)
Moby, das Tablet von Marvell (Foto Marvell)

Das Tablet soll über einen Marvell-Armada-610-Prozessor verfügen sowie über einen leistungsfähigen Grafikchip, der die Darstellung von Full-HD-Videos (1080p) und 3D-Grafiken ermöglicht. Mit einer Foto- und einer Videokamera können die Schüler stehende und bewegte Bilder aufnehmen oder Videotelefonate durchführen. Mit dem Internet verbindet sich das Gerät drahtlos per WLAN (802.11n). Eine weitere drahtlose Schnittstelle ist Bluetooth. Trotz der Ausstattung zeichnet sich der XO-3 laut Hersteller durch einen geringen Energieverbrauch aus: Das Tablet soll 1 Watt pro Stunde aufnehmen - ein Fünftel dessen, was der erste XO aufnimmt.

Vibrierender Bildschirm

Zum Schreiben von Texten und anderen Hausaufgaben steht den Schülern eine virtuelle Tastatur zur Verfügung, die sich praktisch an jede Sprache der Welt anpassen lässt. Die virtuellen Tasten sollen bei Berührung vibrieren und so dem Nutzer eine Rückmeldung über seine Eingabe geben.

Marvell selbst will das Tablet mit Android, Ubuntu oder Windows Mobile anbieten. Die OLPC-Version soll jedoch mit dem offenen Sugar-System ausgeliefert werden, das auch schon auf den Vorgängern installiert ist.

Die ersten Geräte sollen allerdings mit Android bestückt sein. Diese will OLPC in den Industrieländern verkaufen. So will die Stiftung Geld sammeln, um die Rechner in den Entwicklungsländern günstiger machen zu können. Dort soll der XO-3 75 US-Dollar kosten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


huahuahua 31. Mai 2010

Jaja, der Eigennutz hat dann wohl doch gesiegt! Statt einfach mal zuzugeben, dass man...

Fuchur 31. Mai 2010

LOL ... als ob die PDFs nur ein paar Euro kosten! Die ganzen Zeitungsverleger zeigen doch...

mrmr 31. Mai 2010

Ich denke man sollte PC's mit Kurbeln machen, dann kommt Strom rain, auch am...

ichichich 29. Mai 2010

Die Probleme der dritten Welt ließen sich nur lösen wenn die Menschen auch Zugang zum...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /