WebM und VP8
MPEG LA will mögliche Patentverstöße prüfen
Larry Horn, CEO der MPEG LA, hat bestätigt, dass seine Firma mit der Gründung eines Patentpools beauftragt wurde, um mögliche Patentverstöße durch WebM und den dafür vorgesehenen VP8-Codec zu prüfen. Sollten Patentverstöße vorliegen, will der Patentpool Lizenzgebühren erheben.
Die MPEG LA soll einen Patentpool gründen, der mögliche Patentverletzungen durch den "VP8 und andere Codecs" prüfen will. Larry Horn, CEO der MPEG LA, bestätigte in einem Interview mit All Things Digital, dass seine Firma von nicht näher benannten Kunden mit der Gründung eines Patentpools beauftragt wurde. Das US-Unternehmen MPEG LA vertritt namhafte Hersteller in Patentfragen.
Sollten bei dem Codec Patentverletzungen festgestellt werden, würde der Patentpool Lizenzgebühren erheben.
Google hat bei seiner Entwicklerkonferenz Google I/O den Startschuss für WebM gegeben, ein Gemeinschaftsprojekt mit Mozilla und Opera, das ein offenes Videoformat für das Web etablieren soll. Google stellt dazu den Codec VP8 als Open Source zur Verfügung.
Apple-Chef Steve Jobs hatte bereits vor wenigen Tagen bestätigt, dass ein Patentpool gegründet werden soll, um gegen das Open-Source-Projekt Ogg Theora vorzugehen. Ogg Theora bietet ebenfalls einen freien Codec für Internetvideos an und wird von Mozilla für die Verwendung in HTML5-Code unterstützt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Siehe dazu die FUD Kampagne von Microsoft "WIR haben dutzende Patentverletzungen im...
So ist es! Patente führen nur zu einem, Monopolisierung! Die großen Fische halten die...
da entwickle ich aber außerdem auch eine starke Abneigung gegen alles wo eine...
es geht darum, kommerzielle Anwender zu verunsichern und oss zu diskreditieren. Möglichst...
Der größte Innovationsmotor ist die Konkurrrenz. Daraus folgt die Abschaffung sämtlicher...