Windows 7
Offenes Sicherheitsloch erlaubt Ausführung von Programmcode
Microsoft warnt vor einem Sicherheitsloch in der 64-Bit-Ausführung von Windows 7 sowie in Windows Server 2008 R2 für 64-Bit-Systeme. Das Sicherheitsleck kann zum Ausführen beliebigen Programmcodes missbraucht werden.

Der eigentliche Fehler befindet sich in der Windows-Komponente Windows Canonical Display Driver (cdd.dll) und kann unter Umständen zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden. Nach Ansicht von Microsoft ist es allerdings sehr kompliziert, das Sicherheitsloch auf diese Art und Weise auszunutzen. Der Fehler tritt generell nur auf, wenn die Aero-Oberfläche aktiviert ist, die in Windows Server 2008 R2 standardmäßig nicht eingeschaltet ist.
Andere Windows-Systeme sollen von dem Fehler nicht betroffen sein. Nur in den 64-Bit-Ausführungen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 tritt das Problem auf. Wann Microsoft einen Patch veröffentlichen wird, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe einen Laptop mit NVidia Geforce (und entsprechende Treiber). Wenn cdd.dll nicht...
Ich habe mein chefe zum dienstlaptop ausgetrickst...
Und geanu dort ist der kleine Unterschied. Bei den Linux Distris werden die...
Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mir Schweinen werfen.