Windows 7

Offenes Sicherheitsloch erlaubt Ausführung von Programmcode

Microsoft warnt vor einem Sicherheitsloch in der 64-Bit-Ausführung von Windows 7 sowie in Windows Server 2008 R2 für 64-Bit-Systeme. Das Sicherheitsleck kann zum Ausführen beliebigen Programmcodes missbraucht werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows 7: Offenes Sicherheitsloch erlaubt Ausführung von Programmcode

Der eigentliche Fehler befindet sich in der Windows-Komponente Windows Canonical Display Driver (cdd.dll) und kann unter Umständen zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden. Nach Ansicht von Microsoft ist es allerdings sehr kompliziert, das Sicherheitsloch auf diese Art und Weise auszunutzen. Der Fehler tritt generell nur auf, wenn die Aero-Oberfläche aktiviert ist, die in Windows Server 2008 R2 standardmäßig nicht eingeschaltet ist.

Andere Windows-Systeme sollen von dem Fehler nicht betroffen sein. Nur in den 64-Bit-Ausführungen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 tritt das Problem auf. Wann Microsoft einen Patch veröffentlichen wird, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 18. Mai 2014

Ich habe einen Laptop mit NVidia Geforce (und entsprechende Treiber). Wenn cdd.dll nicht...

Ausgetrickst 14. Jul 2010

Ich habe mein chefe zum dienstlaptop ausgetrickst...

tester3012 14. Jun 2010

Und geanu dort ist der kleine Unterschied. Bei den Linux Distris werden die...

findedenfahler 20. Mai 2010

Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mir Schweinen werfen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /