Ein Viertel schneller als Intels Atom
Der bisher einzige V-Prozessor, das Modell V105, ist mit 9 Watt TDP bei 1,2 GHz angegeben. Intels aktueller Atom N450 - der anders als die V-CPUs schon einen Grafikkern mitbringt - kommt nur auf 5,5 Watt TDP. Dennoch baut beispielsweise Acer mit dem Modell Aspire One 512 ein Gerät auf Basis dieser CPU, das ausdrücklich als Netbook bezeichnet wird.
Acer stellte diesen Rechner in Cannes vor, anhand des ausgestellten Vorserienexemplars konnte Golem.de bereits eine Messung mit der 32-Bit-Version des Cinebench R10 durchführen. Dabei kam der V105 auf 1.034 Punkte, was immerhin rund 25 Prozent schneller als der bisher stark verbreitete Atom N270 ist, der in Netbooks rund 830 Punkte erreicht.
1.034 Punkte in Cinebench R10
Bei einem vermutlich ähnlichen Preis wie für die Atoms könnte AMD hier wohl durch die höhere Rechenleistung punkten - wie die Laufzeiten dann ausfallen, ist aber noch nicht abzusehen. Zudem sorgt in der Praxis der zweite virtuelle Kern per Hyperthreading bei den Atoms für schnellere Reaktionen auf Eingaben des Anwenders. Immerhin: HD-Video und ein HDMI-Ausgang sind für neue AMD-Netbooks kein Problem, Intels Plattformen schaffen das nur über Zusatzchips.
Überzeugend fiel auch ein Test mit der gleichen Version des Cinebench auf dem 17-Zöller AcerAspire 7552G aus. Dessen Quad-Core Phenom II 930 mit 2,0 GHz erreichte 6.155 Punkte. Damit kann er Intels mobilen Core i7 mit vier Kernen zwar nicht das Wasser reichen, aber: Deren TDP liegt bei 45 bis 55 Watt, die des Phenom II 930 bei nur 35 Watt. Das verspricht längere Laufzeiten auch für Notebooks mit vier Cores. Direkt vergleichen lassen sich die Messungen an Vorseriengeräten aber ohnehin nicht, da hier bis zum Marktstart oft Optimierungen an BIOS und den Stromsparmechanismen vorgesehen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vier Kerne schon ab 25 Watt TDP | Mobil-CPUs zu jedem Preis |
Ja, aber in der Praxis wird statt aufwendiger Softwareoptimierung auf schnellere...
Gute Frage, die vollständige neue Tabelle gibt's hier: http://www.heise.de/newsticker...
http://de.wikipedia.org/wiki/Airbus-A320-Familie#Zwischenf.C3.A4lle