Arabische Länderdomains

Der Browser liest von rechts nach links

Im Herbst hatte die Internetverwaltung Icann die Einführung von nichtlateinischen Länderdomains (ccTLSd) angekündigt. Drei arabischsprachige Staaten haben das nun als Erste eingeführt. Die komplett in Arabisch geschriebene URL wird von rechts nach links gelesen.

Artikel veröffentlicht am ,
Arabische Länderdomains: Der Browser liest von rechts nach links

Als erste Länder haben Ägypten, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate Länderdomains (Country Code Top Level Domain, ccTLD) in nichtlateinischen Buchstaben eingeführt. Nutzer in den Ländern können nun Domains registrieren, die vollständig aus arabischen Buchstaben bestehen.

ccTLD ohne lateinische Buchstaben

Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hatte im vergangenen Herbst den Weg für diese internationalisierten Domainnamen (internationalized domain names, IDNs) frei gemacht. Bisher war es nur möglich, Domainnamen beispielsweise in Russisch, Chinesisch oder Arabisch zu registrieren. Die ccTLDs bestanden jedoch weiterhin aus lateinischen Buchstaben, also .cn für China, .ru für Russland oder .eg für Ägypten.

Mit der Einführung der IDNs kann jetzt die ganze URL in arabischen Buchstaben geschrieben werden, und das auch wie in der arabischen Schrift üblich von rechts nach links. Zu den ersten, die eine arabische Domain eingeführt haben, gehört das ägyptische Ministerium für Telekommunikation und Informationstechnologie. Die ccTLD von Ägypten lautet nun auch nicht mehr .eg, sondern - umgeschrieben - misr.

Richtungweisende Veränderung

Die Einführung der IDNs sei eine richtungweisende Veränderung für das Internet, kommentierte Icann-Chef Rod Beckstrom. "Das ist der Anfang einer Entwicklung, die das Internet für Millionen Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher und nutzerfreundlicher macht - egal wo sie leben und welche Sprache sie sprechen."

Rund 20 Anträge auf IDNs hat die Icann nach eigenen Angaben bekommen. Unter den Antragstellern sind unter anderem China, Russland, Sri Lanka und eine Reihe arabischsprachiger Staaten. Zu den Antragstellern gehören aber auch Territorien wie Hongkong und die Palästinensergebiete.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


myrrrdin 29. Aug 2010

. zum Beispiel entspricht google.com nur...

zucker09 26. Jun 2010

Kleine Urlleiste + viele fast gleiche Symbole => Phishing wird dadurch total...

Der mit dem Blubb 09. Mai 2010

Na dann, herzlich willkommen auf ed.melog!

moneymaker 07. Mai 2010

Wo kann man nun diese neuen Domains registrieren und das ganze in ein paar jahren, wenn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Einführung in Plotly
Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /