Onlineshop
Google eröffnet E-Buchladen
Google will ins Geschäft mit digitalen Büchern einsteigen: Das Internetunternehmen will in Kürze mit Google Editions einen eigenen E-Book-Shop eröffnen. Die darüber erworbenen Bücher können allerdings nur im Browser gelesen werden.
Google will in den kommenden Monaten einen eigenen E-Book-Shop eröffnen, berichtet das Wall Street Journal. Wie das Internetunternehmen auf einer Veranstaltung in New York angekündigt hat, soll das Angebot, das den Namen Google Editions tragen wird, im Juni oder Juli 2010 an den Start gehen.
Bücher im Browser
Käufer werden über Google Editions erworbene E-Books anders als bei anderen E-Book-Shops nicht auf ihr Lesegerät herunterladen können, sondern im Browser öffnen. Das hat Vorteile: So können beispielsweise auch Händler Google Editions in ihre Websites einbinden. Nutzer können die Bücher auf unterschiedlichen Geräten mit einem Browser ihrer Wahl lesen. Andererseits bedarf es einer mobilen Version von Google Editions mit einer Offlinefunktion, damit die E-Books auch auf E-Book-Reader oder Smartphones kommen können.
Trotz des baldigen Starts scheint es noch einige Unklarheiten zu geben. So hat Google noch keine Verlage genannt, deren Werke über Google Editions angeboten werden sollen. Auch wer die Preise festlegt - die Verlage oder Google -, ist noch nicht klar.
Unabhängig vom Google Book Settlement
Der Onlineshop steht nicht in Zusammenhang mit den Büchern, die das Unternehmen gescannt hat und deren rechtliche Situation noch infrage steht. Es wird erwartet, dass der zuständige New Yorker Richter in Kürze eine Entscheidung in dieser Sache fällen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bin ich blind oder darf man erst noch bei google nach dem Link zu Google-Books suchen...
Stellt sich die Frage, ob Googles neue E-Books dann auch unter der //books.google.com...
Naja indirekt, denn Google wird die Bücher bestimmt nicht auf einer mehrere Hundert...
Ich frage mich aus einem anderen Grund ob Google damit erfolgreich ist, denn wer möchte...