Droht Apple ein Kartellverfahren wegen der Flashblockade?

Zeitungen berichten von Gesprächen zwischen FTC und Justizministerium

Die FTC und das US-Justizministerium erwägen ein Wettbewerbsverfahren gegen Apple, weil der Hersteller mit dem iPhone und iPad geschlossene Systeme anbietet. Wettbewerber wie Adobe Systems würden dadurch behindert.

Artikel veröffentlicht am ,
Droht Apple ein Kartellverfahren wegen der Flashblockade?

US-Regierungsbehörden erwägen ein Wettbewerbsverfahren gegen Apple, weil das Unternehmen Softwareanbieter wie Adobe Systems vom iPhone, iPad und iPod touch ausschließt. Apple würde den Konkurrenten wettbewerbswidrig behindern, so der Vorwurf. Das berichtet die britische Financial Times unter Berufung auf informierte Kreise. Auch die Nachrichtenagentur Bloomberg und das Wall Street Journal wollen von einem möglichen Wettbewerbsverfahren erfahren haben.

Das US-Justizministerium und die Bundeshandelskommission Federal Trade Commission (FTC) haben einem Plan für eine Untersuchung von Apple noch nicht zugestimmt. Die Überlegungen dazu befänden sich noch in einem sehr frühen Stadium, hieß es. Welche der beiden Behörden dabei möglicherweise die Führung übernimmt, ist nicht entschieden. Ein Verfahren gegen Apple von einer der beiden Behörden würde untersuchen, ob der Hersteller "geschlossene Systeme" auf dem Markt anbietet. Eine Entscheidung wird für die kommende Woche erwartet.

Apples iPad spielt wie auch das iPhone keine Flash-Inhalte ab. Zu ressourcenhungrig sei die Technik, hatte Apple erklärt. Apples neue Nutzungsbedingungen für das iPhone SDK schreiben Entwicklern vor, welche Programmiersprachen sie zur Erstellung von iPhone-Applikationen nutzen dürfen. Die Verwendung von Techniken wie Adobes Flash-Compiler, der aus Flash iPhone-Applikationen erzeugt, verbietet Apple damit. Adobe wehrt sich zudem wahrscheinlich mit einer Klage gegen den Ausschluss von Flash von Apples iPad.

Steve Jobs hatte in einem offenen Brief erklärt, hinter dem Ausschluss von Flash beim iPhone und iPad stünden nicht in erster Linie geschäftliche Überlegungen. Vielmehr gebe es technische Gründe dafür, dass Apple Flash nicht auf seine mobile Geräte lasse.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hirnkrampf 30. Aug 2010

Äh ... wieviele SEKUNDEN gibst du mir Zeit um dir beliebig viele solcher Geräte...

Anonymer Nutzer 07. Mai 2010

Ja so ist es! Schön ausgedrückt.

mwi 05. Mai 2010

Der Vollständigkeit halber möchte ich anmerken, wie es unter Maemo bzw. auf dem N900...

DirkumhalbZehn 05. Mai 2010

Naja, eigentlich stimmt nicht mal das: Apple hat einen eigenen App Store, sozusagen einen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /