Zwei Drittel aller Android-Smartphones sind veraltet
Android 2.x findet nur geringe Verbreitung
In einer aktuellen Erhebung von Google zeigt sich, dass die Mehrzahl der am Markt befindlichen Android-Smartphones mit einem veralteten Betriebssystem läuft. Die Folge: Kunden fehlen neue Funktionen, viele wichtige Applikationen laufen nicht auf diesen Geräten.

Google hat von Mitte April 2010 bis Anfang Mai 2010 den Zugriff auf Android Market beobachtet und ausgewertet, welche Betriebssystemversion auf den Geräten installiert war. Sehr deutlich zeigte sich dabei, dass die Mehrzahl der Besitzer eines Android-Smartphones mit veralteten Geräten unterwegs ist.
Lediglich auf 32,4 Prozent aller Android-Smartphones läuft bereits Android 2.1. 37,2 Prozent der Geräte begnügen sich noch mit Android 1.5, Android 1.6 ist auf 29,4 Prozent der Geräte installiert. Lediglich 0,1 Prozent der Geräte ist noch mit Android 1.1 unterwegs.
Während die Gerätehersteller nach den ersten Android-Versionen noch Upgrades angeboten hatten, ging das Interesse der Hersteller anschließend zurück. Für die meisten Smartphones mit Android 1.5 oder 1.6 gibt es keine offizielle Möglichkeit, auf das aktuelle Android 2.1 zu wechseln.
Immer mehr Android-Applikationen laufen auf älteren Versionen von Googles Betriebssystem nicht mehr, wie etwa der offizielle Twitter-Client, den also über 65 Prozent aller Besitzer eines Android-Geräts nicht verwenden können. Aber auch viele wichtige Verbesserungen etwa am Android-Browser sind für die Mehrzahl der Besitzer eines Android-Smartphones nicht nutzbar. Golem.de hat das Anfang April 2010 bereits im IMHO: Android und Windows Mobile haben den gleichen Fehler kommentiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HTC Hero: MSM7200A chipset 2007 / 528 MHz Qualcomm CPU HTC Legend: MSM7227 chipset 2009...
klar warum nicht, bei nokia sogar nötig aber hilft leider auch nicht :(
die anderen posts durchlesen hätte deine frage schon lange beantwortet!
Und was genau ist jetzt daran bitte so schlimm? Oh nein!!! Palm kennt danach eine...