Lexus stellt Hybrid-Elektrofahrrad vor
Lithium-Ionen-Akku als Pedalunterstützung
Der japanische Luxuswagenhersteller Lexus hat mit dem Lexus Hybrid Bicycle einen Prototyp für ein Elektrofahrrad vorgestellt, das mit einem vollkommen neu konstruierten Rahmen und einem Zahnriemen aufwartet.
Das Lexus-Fahrrad besteht aus einem Carbonrahmen mit integrierter Sattelstütze, 20 Zoll großen Rädern sowie einer Shimano-8-Gang-Schaltung. Ein Radnabenmotor im Vorderrad mit 240 Watt sorgt für die Trittunterstützung. Ohne Treten wird der Elektroantrieb nicht gestartet, so dass es sich beim Lexus-Fahrrad um ein Pedelec handelt.
Der Lithium-Ionen-Akku mit 25,9 V und 4 Ah ist in den Rahmen integriert und sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt des Fahrrads. Die Ladezeit soll bei 2 Stunden liegen. Zur Geschwindigkeit machte Lexus keine Angaben.
Anstelle einer Fahrradkette setzt Lexus auf einen Zahnriemen, der weniger Wartung als eine Metallkette und keine Schmierung erfordert. Das Lexus-Fahrrad ist 1,598 m lang und 425 mm breit. Die Sitzhöhe liegt aufgrund der integrierten Sattelstütze bei 900 mm und ist nicht änderbar. Mit 17 kg gehört das Fahrrad noch zu den leichteren E-Bikes.
Der japanische Luxuswagenbauer hat einen der zwei Prototypen auf Great British Bike Ride in Großbritannien ausgestellt. Das Unternehmen stellte jedoch klar, dass es derzeit keine Produktionspläne für das Lexus Hybrid Bicycle gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Irrtum - man schwitzt mit besserem Trainingszustand sogar mehr, da der Körper durch das...
Hallo ebiker, ist das Ding noch da? Gibt es auch Fotos? Ist bei dem moderneren Akku das...
Hmm, das Ganze gilt nur, wenn man den Dynamo als einzige Energiequelle für die Lampe...
Bist du verrückt? Weißt du, wie aufwendig es ist, monokristalline Kristalle zu züchten...