Apple will angeblich 2 US-Dollar pro Klick auf iAds
Hohe Anzeigengebühren geplant
Apple will für seine mobile Werbeform iAd einen Preis von 1 US-Cent pro Einblendung eines Werbebanners verlangen. Klickt der Benutzer auf eine solche Anzeige, sollen gar 2 US-Dollar fällig sein. Das berichtet das Wall Street Journal mit Berufung auf Werbeagenturen.

IAds können von Entwicklern in Apps für das iPhone und den iPod touch eingebaut werden. Hier spielt Apple Werbung ein. So können Entwickler selbst mit kostenlosen Programmen Geld verdienen. Im Rahmen von iAd wird Apple die Anzeige verkaufen und hosten. Dafür soll eine Provision von 40 Prozent fällig sein, den Rest erhält der Entwickler.
Dem Bericht des Wall Street Journals zufolge will Apple pro Einblendung von den Werbetreibenden 1 Cent pro Einblendung seines Werbebanners verlangen. Wenn der Anwender es anklickt, kostet das 2 US-Dollar. Angesicht von 85 Millionen iPhones und iPod touch, die mittlerweile nach dem WSJ weltweit verkauft wurden, ist der Werbemarkt groß genug.
Die iAds können abhängig vom Downloadverhalten im App Store geschaltet werden. Auch ortsbasierte Werbung ist möglich, nicht jedoch der Zugriff auf die Daten einzelner Nutzer. Apple will für den iAd-Start besonders namhafte Kunden gewinnen, schreibt das WSJ unter Berufung auf Agenturkreise. Die Anzeigen durchlaufen einen Freischaltprozess und können von Apple auch abgelehnt werden. In der Anfangsphase will Apple die Gestaltung der Anzeigen angeblich selbst übernehmen.
Die Anzeigen sollen emotional und interaktiv sein, die Nutzer aber nicht aus den Programmen herausreißen. Im Blick hat Apple Videowerbung und Anzeigen, aus denen heraus die Nutzer direkt Transaktionen abschließen können, ohne die gerade genutzte Applikation zu verlassen.
Die iAds wurden im Rahmen der Ankündigung von iPhone OS 4 von Steve Jobs Anfang April 2010 vorgestellt. Wann die ersten Anzeigen ausgeliefert werden sollen, ist nicht bekannt.
Zumindest ist bekannt, dass das neue Betriebssystem iPhone OS 4 im Sommer 2010 für iPhone 3G und 3GS sowie den iPod touch der zweiten und dritten Generation erscheinen soll. Im Herbst 2010 will Apple iPhone OS 4 dann auch für das iPad veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Lieber 2 Dollar pro Klick als einmal Aids pro Fick. Oder nicht? Du hast die Wahl" LOL...
Blork ist kein synonym oder ähnliches sondern ein golem-nutzer der ganz offen und ehrlich...
Deine Mudda.
Damit erschließen sich ganz neue Möglichkeiten für die Internet-Mafia. Da können dann...