Golem.de guckt: Wandlungsfähige Menschen und Roboter
Eine Übersicht über die TV-Woche vom 30. April bis 9. Mai 2010
Diese Woche hat das kapitalistisch-bourgeoise Finanzkapital versucht, das Volk zu sedieren. Das Fernsehen sollte verhindern, dass sich die Klasse des Proletariats organisiert und zum Tag der Arbeit erhebt! Doch der Überblick beweist, dass sie euch hereinlegen. Es geht nur das Gespenst des mittelmäßigen TVs um.

Dokumentationen
Schatzsuche im Genlabor ist unaufgeregter, als der Titel nahelegt. Die Reportage bietet einen soliden Überblick über den aktuellen Stand der Genforschung, vor allem im Hinblick auf die Krebsdiagnose.
(3Sat, 03.05.2010, 21:30 - 22:00 Uhr)
Für die einen ist Silvio Berlusconi nur ein zu reicher und zu mächtiger Schlagersänger, für die anderen der nächste Mussolini. Die Dokumentation Medien, Macht und Macho versucht das System Berlusconi zu ergründen und zu erklären, warum ihn die Italiener lieben, trotz all seiner schlechten Eigenschaften.
(3Sat, 04.05.2010, 00:15 - 01:00 Uhr)
Magazine
C't-TV berichtet, wie eine kleine Änderung am DSL-Anschluss für ein Drama über zwei Monate sorgte. Sonne, Meer und Strand, toller Urlaub, maximale Gefahr für Handy & Co. Die Redaktion gibt Tipps, was zu tun ist, wenn Wasser, Sand oder Sonnencreme in das Handy oder Kamera gekommen sind. Wenn das Handy doch nicht mehr repariert werden kann, dann sollte es fachgerecht entsorgt werden. C't erklärt, wo und wie.
(HR, 08.05.2010, 12:30 - 13:00 Uhr)
Mit offenen Karten ist eine jener kleinen Perlen, die Arte so liebenswert machen. Ein ältlicher Herr, Bernhard Grzimek Jean-Christophe Victor, spricht über putzige Tiere über Landkarten und erklärt darüber historische und aktuelle geostrategische Entwicklungen. Umso interessanter ist, wenn er über das Internet spricht, auch wenn es um Kriminelle, Rassisten und Pädophile gehen soll.
(Arte, 08.05.2010, 19:15 - 19:30 Uhr)
Neues widmet sich anlässlich der Wahl in Nordrhein-Westfalen den aktuellen Wahlkampfmitteln und -methoden der deutschen Parteien im Internet. Und womit füllt ihr die restlichen 29 Minuten Sendezeit?
(3Sat, 09.05.2010, 16:30 - 17:00 Uhr)
Filme
Auf Kabel 1 geht es weiter mit dem Trekkie-Fanboy-Kuscheln. Zwar nicht den ganzen Tag wie letzte Woche, erst abends kommen die beiden Star-Trek-Filme 4 und 5, danach geht es bis halb sechs weiter mit TOS.
Stellen wir uns vor, die CGI-Möglichkeiten von heute hätten bereits in den 80er Jahren zur Verfügung gestanden. Dann wäre Transformers ein ordentlicher Actionreißer geworden. Aber im 21. Jahrhundert muss es natürlich irgendwas mit Teenagern sein und die ganze Comic-Historie kann getrost ignoriert werden. Eine Neuauflage der Trickserie wäre toll, wobei da die Erinnerung vermutlich auch vieles schönfärbt.
(Pro7, 09.05.2010, 20:15 - 23:00 Uhr)
Mit mehr Gehalt und weniger Teenagern wartet Gattaca auf. In einer Welt, in der nur noch genoptimierte Menschen Chancen auf spannende Jobs haben, mogelt sich ein Normaler durch das System, bis er enttarnt wird und dann, ja dann, wird daraus auch nur ein Actionfilm.
(Kabel 1, 09.05.2010, 20:15 - 22:05 Uhr)
Alle Termine sind als ics-Datei verfügbar:
https://www.golem.de/guckt/GoGu_20100503.ics
Dauerlink: https://www.golem.de/guckt/GoGu.ics
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dann warten wir jetzt noch auf space invaders the movie wo die menschen immer verschreckt...
sehe ich genauso. sicherwird der will gegen ende "aufreibend" aber bei dem Wort...
Ich dachte schon - Golems haben kein Iphone - Golems haben keine Mobilen Datentarife...