HP kauft Palm

1,2 Milliarden US-Dollar für den Smartphone-Hersteller

HP, der größte Computerhersteller der Welt, kauft den strauchelnden Smartphonehersteller Palm. Die Aufsichtsgremien von HP und Palm haben der Übernahme bereits zugestimmt.

Artikel veröffentlicht am ,
HP kauft Palm

HP zahlt 5,70 US-Dollar pro Palm-Aktie in bar, so dass Palm mit rund 1,2 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Damit bekommt auch Palms Betriebssystem WebOS eine neue Heimat. Die Plattform soll in Zukunft von HPs weltweiter Größe und Finanzkraft profitieren.

In der Ankündigung der Übernahme steht WebOS klar im Fokus. HP bezeichnet das System als ideale Plattform, um die eigene Mobilstrategie auszubauen und vernetzte mobile Geräte herzustellen.

Darüber hinaus verfüge Palm über nennenswertes geistiges Eigentum und ein sehr fähiges Team, betont der bei HP für die Personal System Group verantwortliche Todd Bradley. Palm-Chef Jon Rubinstein sieht in HP eine gute neue Heimat für Palm. Er war früher bereits für HP tätig.

HP kündigte zusätzliche Investitionen in Palm an und sprach von WebOS als Plattform für verschiedene mobile und vernetzte Geräte. In der Präsentation taucht im Zusammenhang mit WebOS auch ein Tablet auf. Es ist durchaus denkbar, dass HP entsprechende Geräte mit WebOS ausstatten wird.

Die Übernahme soll bis zum 31. Juli 2010 abgeschlossen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


iKnow 30. Apr 2010

lies mal lieber karl mannheim: "ideologie und utopie", um zu verstehen, warum du...

iChwars 29. Apr 2010

Du hast zu wenig mit Ökonomen zu tun, wenn du noch so idealistisch argumentierst...

Humbold 29. Apr 2010

Und nochmal zurück zum Exchange: WebOS kann sowas von mit Exchange umgehen! Einmal...

legal0815 29. Apr 2010

Vielleicht ist damit das "double down" aus dem Blackjack gemeint? So von wegen den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /