Kabel Deutschland: 100 MBit/s nun in Hannover und München
Berlin, Dresden und Leipzig folgen
Kabel Deutschland (KD) bietet auch in Hannover und München ab sofort Internetanschlüsse mit 60 und 100 MBit/s. Als Nächstes sollen Berlin, Dresden und Leipzig folgen.
Der Marktführer der deutschen Kabelnetzbetreiber bietet nun auch in Hannover und München Internetanschlüsse mit bis zu 100 MBit/s. Den Anfang machte Hamburg, wo die Tarife Paket Comfort 60 und Paket Comfort 100 seit Februar 2010 gebucht werden können.
Zum Einsatz kommt jeweils die DOCSIS-3.0-Übertragungstechnik, die auch Kabel BW für seine 100-MBit/s-Anschlüsse nutzt. Die Pakete Comfort (bis 32 MBit/s) und Classic (bis 6 MBit/s) werden weiterhin angeboten, preislich ändert sich hier nichts.
Das Paket Comfort 60 von Kabel Deutschland beinhaltet einen kabelnetzbasierten Internetanschluss mit 60 MBit/s im Down- und 4 MBit/s im Upstream. Innerhalb der Mindestvertragslaufzeit, die ein Jahr beträgt, kostet es 32,90 Euro pro Monat. Danach steigt der Preis auf 39,90 Euro.
100 MBit/s im Down- und 6 MBit/s im Upstream gibt es mit dem Paket Comfort 100. Es kostet im ersten Jahr monatlich 42,90 Euro, danach steigt der Preis auf 49,90 Euro.
Im Preis enthalten ist jeweils ein VoIP-basierter Telefonanschluss mit Flatrate für Festnetztelefonate innerhalb Deutschlands.
Bestandskunden müssen auch in den beiden neu hinzugekommenen Städten noch warten - bis zum Sommer 2010, so Kabel Deutschland. Die Anschlüsse mit bis zu 60 und bis zu 100 MBit/s werden vorerst nur Neukunden angeboten. Sie können ab sofort online überprüfen, ob ihnen die höheren Bandbreiten in ihrem Wohngebiet in Hannover oder München zur Verfügung stehen.
Als Nächstes sollen Berlin, Dresden und Leipzig folgen. Berlin wurde eigentlich im Februar 2010 zusammen mit Hannover und München genannt, sollte aber laut Kabel Deutschland nicht zeitgleich starten. Eine Verzögerung wegen des komplexeren Netzausbaus in der Hauptstadt habe es nicht gegeben. Nun soll es in Berlin ab Sommer 2010 soweit sein. Dresden und Leipzig folgen laut Kabel Deutschland im laufenden Geschäftsjahr, das Ende März 2011 abgeschlossen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
(von Berlin) PING heise.de (193.99.144.80) 56(84) bytes of data. 64 bytes from redirector...
Code plz!
Zum Glück will ich da nicht hin. Nun mal ehrlich, wie offt zieht man um? Ich vermute...
Möglicherweise ist TV nicht mehr so interessant. Ich kenne immer mehr Leute die überhaupt...