Android 2.2 bringt Flash-Unterstützung
Google: Android-Smartphones werden sich besser als das iPhone verkaufen
Für das kommende Android 2.2 verspricht Google die Unterstützung von Flash. Zudem zeigt sich Google in einem Interview überzeugt, dass sich Android-Smartphones langfristig besser als das iPhone verkaufen werden.
Der New York Times erklärte Andy Rubin, der bei Google für Android verantwortlich ist, dass Android 2.2 eine Flash-Unterstützung bieten wird. Unklar ist dabei allerdings, was Rubin mit Flash-Unterstützung meint. Es kann bedeuten, dass Flash in Android 2.2 enthalten ist und nicht mehr zusätzlich installiert werden muss. Denkbar ist aber auch, dass Android noch angepasst werden muss, damit Flash darauf laufen kann.
Im Fall von WebOS war ein Update des Betriebssystems erforderlich und seit WebOS 1.4 sind die Pre-Modelle bereit für Flash 10.1. Falls dies auch bei Android notwendig ist, würde das bedeuten, dass die meisten am Markt befindlichen Android-Smartphones weiterhin ohne Flash auskommen müssen, weil für diese bisher nicht einmal Android 2.0 angeboten wird. Wann Android 2.2 erscheint, ist nicht bekannt. Rubin machte dazu keine Angaben.
Android-Smartphones werden sich besser als iPhones verkaufen
Zudem gibt sich Rubin überzeugt, dass sich Android-Smartphones langfristig besser verkaufen als Apples iPhone und die Blackberry-Smartphone von Research In Motion (RIM). Als Grund nennt er, dass viele verschiedene Gerätehersteller Android-Smartphones anbieten und sich die Geräte alleine deshalb besser verkaufen werden, als wenn nur ein Hersteller die Geräte anbietet, wie es bei Apple und RIM der Fall ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir haben alle Modelle von Mobiltelefonen mit voller komplettem Zubehör und Original...
Ausserdem: Garantieverlust
Ich würde das nicht features nennen was man per updates zieht sonder eher das potenzial...
O_o android unterstützt in der SDK c/c++ und java soviel ich weis.