Tomtom Go Live 1000 mit kapazitivem Touchscreen

Navigationsgerät kann mit Software erweitert werden

Das Go Live 1000 ist Tomtoms erstes Navigationsgerät der nächsten Generation des Herstellers. Es besitzt einen kapazitiven Touchscreen, hat eine neue Bedienoberfläche, verbesserte Live-Dienste und eine optimierte Routenberechnung erhalten. Der Neuling kommt im Sommer 2010 und gestattet das nachträgliche Installieren von Applikationen.

Artikel veröffentlicht am ,
Tomtom Go Live 1000 mit kapazitivem Touchscreen

Tomtom plant für die Geräte der neuen Go-Live-Generation eine neue Bedienoberfläche, die die Gerätesteuerung erleichtern soll und dem Fahrer einen besseren Überblick über die aktuelle Verkehrslage gibt. Zudem bietet das Go Live 1000 einen kapazitiven Touchscreen. Ob diese Touchscreen-Technik künftig in allen Tomtom-Geräten zum Einsatz kommt, ist nicht bekannt.

  • Tomtom Go Live 1000
Tomtom Go Live 1000

Für eine flüssige Bedienung setzt Tomtom im Go Live 100 auf einen ARM-11-Prozessor mit einer Taktrate von 500 MHz. Das Betriebssystem des Navigationsgeräts wurde so überarbeitet, dass sich Applikationen von Drittanbietern leichter integrieren lassen, um den Funktionsumfang zu erweitern. Künftig wird es möglich sein, Programme über den PC oder direkt per Mobilfunknetz auf das Navigationsgerät zu installieren.

Zusammen mit Vodafone will Tomtom den Live-Dienst künftig in 33 europäischen Ländern bereitstellen. Im Kaufpreis ist die Nutzung des Dienstes für ein Jahr enthalten, danach fallen Gebühren dafür an. Der Dienst umfasst HD Traffic, Sicherheitswarnungen sowie eine lokale Suche in 16 Ländern.

Nach Tomtom-Angaben erhält das Go Live 1000 neue Routing-Algorithmen, die bereits patentiert wurden. Unter Berücksichtigung der Daten von IQ Routes und HD Traffic soll die Berechnung von Reiserouten deutlich schneller als bisher abgeschlossen sein und bessere Ergebnisse liefern. Zudem wurde ein Assistent zur Parkplatzsuche integriert.

Im Sommer 2010 will Tomtom das Go Live 1000 auf den Markt bringen. Was das Gerät dann kosten wird, wollte der Hersteller noch nicht verraten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


stargatdor 08. Sep 2010

hallo,Tom Tom Go Live 1000 was ist mit der sprachsteuerung bzw.sprachwahl ?? kein wort...

S e n f 28. Apr 2010

http://lmgtfy.com/?q=kapazitiver+touchscreen

Blablablublub 28. Apr 2010

Die scheinen sich nicht nur die Sachen für das TomTom 1000 bei Apple abgeschaut zu...

steve78498393 28. Apr 2010

Ich kann auch nicht meckern. Mein TomTOm zeigt mir u.a. Routen, die noch besser sind un...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /