McAfee entschädigt für lahmgelegte Windows-XP-Rechner
Kunden erhalten den Dienst zwei Jahre kostenlos
McAfee will Kunden entschädigen, die vergangene Woche Opfer einer fehlerhaften Signaturdatei für den Virenscanner des Herstellers wurden. Betroffene Kunden mussten ihre Systeme mit Windows XP reparieren, bevor sie wieder einsatzfähig waren.

Ohne weitere Kosten erhalten betroffene McAfee-Kunden den Dienst zwei Jahre zusätzlich, erklärte McAfee. In den nächsten 30 Tagen sollen Kunden die Dienstverlängerung in ihrem Kundenkonto einsehen können. Die Kunden müssen den Vorfall zuvor an McAfee melden und können dafür die kostenlosen Support-Rufnummern nutzen.
Nach dem Einspielen einer fehlerhaften Signaturdatei war eine wichtige Systemdatei von Windows XP fälschlicherweise als Schadsoftware erkannt worden. Das führte zu einem automatischen Neustart des Rechners und dazu, dass viele Windows-Funktionen nicht mehr ordentlich arbeiteten. Dann musste das System erst mühsam repariert werden, bevor es wieder benutzbar war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Womit entschaedigt denn bitte McAfee??? Niemand bekommt Geld und basierend auf der...
Das war das Politiker-Feature! Damit haben die gerade so Zeit noch aufs Kloh zu gehen.
Ich vertrete die Theorie das ein Angestellter von der Bild die dort abgelegt hat um eure...
Für daheim tut's Avast Free Edition. Der ist gut zu konfigurieren, frisst mir nicht die...