LG-Display funktioniert noch bei mehr als 100 Grad Celsius
Besonders helles Bild für Anzeigesysteme im Freien
LGs neues Digital-Signage-Display soll auch unter extremen Bedingungen gut ablesbar sein. Es hat eine sehr helle LED-Hintergrundbeleuchtung und ein blickwinkelstabiles Panel.
Der südkoreanische LCD-Hersteller LG Display hat ein hitzebeständiges Display für Anzeigesysteme (Digital-Signage) und Industrieanwendungen angekündigt. Das Besondere an dem Display ist laut LG die Möglichkeit, Bilder auch bei Temperaturen zwischen 75 und 100 Grad Celsius anzuzeigen. Selbst bei höheren Temperaturen soll das Display noch funktionieren. Eine Obergrenze gibt der Hersteller allerdings nicht an. Interessant ist dieses Display für Umgebungen mit direkter Sonneneinstrahlung, oder wenn eine Kühlung auf normale Raumtemperatur nicht möglich ist.
Der Monitor misst 55 Zoll in der Diagonalen und bietet einen Helligkeitswert, der bis zu 2.000 cd/qm erreicht. Zum Vergleich: Selbst Outdoor-Notebooks leuchten meist nur zwischen 250 und 350 cd/qm. Das Panel setzt auf blickwinkelstabile IPS-Technik mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung.
Weitere Details nennt das Unternehmen nicht. LG will das Display am 8. Mai 2010 der Öffentlichkeit vorstellen. Ort der Vorstellung ist die China Optoelectronics & Display Expo (CODE) in Shenzhen in der südostchinesischen Provinz Guangdong.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Denk nochmal nach! Damit kann man dann auch in der finnischen Sauna noch Fotos der...
*LOL* (ich steh zu meinem LOL, auch wenn jetzt wieder jemand ankommt, und "LOLer" als...
Für die Scheichs in Dubai o.ä. wäre das auch wichtig. Es wird sehr heiss und...
kT