Kripoverband klagt wegen "Gestapo 2.0"-Vergleich

Huch hatte gegen Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung polemisiert

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter will seine Forderung nach einer schnellen Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung nicht als "Gestapo 2.0" bezeichnen lassen. Gegen den Erotikunternehmer Tobias Huch (FDP) wurde wegen eines Tweets Strafanzeige erstattet.

Artikel veröffentlicht am ,
Demonstration des Bund Deutscher Kriminalbeamter
Demonstration des Bund Deutscher Kriminalbeamter

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BdK) hat Strafanzeige gegen den Erotikunternehmer Tobias Huch gestellt. Die Kriminalbeamten hatten zu Beginn des FDP-Bundesdelegiertentages in Köln gegen die FDP-Innenpolitik und für eine schnelle Wiedereinführung der Datenvorratsspeicherung demonstriert. Huch, der FDP-Mitglied ist, hatte dies am 24. April 2010 bei Twitter mit den Worten "BDK fordert Gestapo 2.0 und will die Vorratsdatenspeicherung wieder" kommentiert. Bei der schlechten Ermittlungsleistung des BdK helfe auch keine Vorratsdatenspeicherung, ergänzte Huch später.

Für den Kripo-Verband war dies eine Beschimpfung unter der "politischen Anstandsgürtellinie". BdK-Chef Klaus Jansen sagte: "Das darf sich ein Politiker nicht erlauben, ich habe bereits für den BdK eine Strafanzeige an das Landeskriminalamt Düsseldorf übermittelt". Es handele sich um eine strafrechtlich relevante Äußerung, die verfolgt werden müsse, begründete Jansen.

Jansen und sein Verband treten nicht nur offensiv für eine Neuauflage der Datenvorratsspeicherung ein. Jansen hatte das Internet früher einmal als "Universität des Terrors" bezeichnet und "fehlende Begrenzbarkeit der Inhalte und der Verfügbarkeit" des Internets beklagt.

Huch hat im Internet eine gewisse Berühmtheit erlangt: Er deckte im Jahr 2000 eine Sicherheitslücke des Webservers des Bundesjustizministeriums auf. Huch ist Gründer des Unternehmens, das das Altersverifikationssystems ueber18.de betreibt. Seine Firma Huch Medien verklagte im Jahr 2007 den Internetprovider Arcor in einem Showprozess. 2008 war er an der Aufdeckung eines Sicherheitslecks bei T-Mobile beteiligt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


amp amp nico 28. Apr 2010

Diese Klagen sind die Ausnahme von AutorXYZZZZs theoretisch formulierter Regel. Die...

Deus-X 28. Apr 2010

Doch, damit sich der Staat gegen die Bürger wehren kann, wenn diese dahinter kommen was...

spanther 27. Apr 2010

Auch Willkür genannt x)

spanther 27. Apr 2010

Das sollen die mal fordern, dann gibt es Krieg! ;) Dann wird die Guillotine wieder ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /