Palm: WebOS wird schneller
Neue Funktionen für Entwickler geplant
Mit einer Reihe von Maßnahmen will Palm sein Smartphone-Betriebssystem WebOS und dafür geschriebene Programme beschleunigen. Doch nicht nur dafür gibt es neue Programmierwerkzeuge, wie Palm auf einem Entwicklertreffen im kalifornischen Sunnyvale ankündigte.

Palm plant für WebOS-Entwickler neue APIs, um das Mikrofon und die Kamera im Smartphone direkt ansprechen zu können, berichtet Precentral. Damit werden Anwendungen wie Shazam oder Bar-Code-Leseprogramme für WebOS-Smartphones erst möglich. Zudem sind neue Media Indexer geplant, damit alternative Musik- und Videoapplikationen entwickelt werden können.
Alle Background-Services von WebOS sollen von Java auf Javascript umgestellt werden. Damit soll der Umgang mit großen Datenmengen für den Anwender beschleunigt und für den Entwickler vereinfacht werden. Zudem plant Palm mit db8 ein neues Backend-Interface für die Speicherung und Synchronisierung von Daten auf dem Gerät. Das soll sowohl die Synchronisation von Daten als auch das Ablegen von Datenmengen beschleunigen.
Zudem will Palm mit WebOS HTML5 sowie hardwarebeschleunigte CSS-Animationen unterstützen. Damit soll WebOS ebenfalls einen Geschwindigkeitsschub erhalten. Zudem soll das Bluetooth-Profil Serial Port in WebOS integriert werden, um darüber Geräte wie drahtlose Tastaturen ansprechen zu können.
Bis Herbst 2010 will Palm diese Änderungen in WebOS integrieren. Einen genaueren Zeitplan verriet das Unternehmen bislang nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seit einigen Wochen bin ich Besitzer eines Palm Pres und bin sehr zufrieden mit diesem...
jap - für dich und deine subjektive einschätzung der situation. was war denn im 1. post...
Das ist die Frage. Es ist ja auch keine vollständige Java Implementierung sondern...
Alter. Deppenleerzeichen trotz "Fugen-s"? Wäre ich tot, ich drehte mich in meinem Grab!