Gerücht: Jon Rubinstein wird als Palm-Chef abgelöst
Zwei führende Palm-Mitarbeiter verlassen das Unternehmen
Jon Rubinstein wird nach Branchenkennern in Kürze als Palm-Chef abgelöst. Der kriselnde Smartphone-Hersteller will demnach einen Neuanfang mit einer neuen Führungsmannschaft versuchen. Rubinstein war für die Markteinführung von WebOS und dem Palm Pre verantwortlich.

Seit Juni 2009 führt der Ex-Apple-Manager Jon Rubinstein den Smartphone-Hersteller Palm. Nun wird der Palm-Chef nach weniger als einem Jahr in Kürze abgelöst, will Techcrunch aus Branchenkreisen erfahren haben. Nähere Details dazu liegen nicht vor. So ist unklar, wer an Stelle von Rubinstein das Unternehmen künftig führen wird.
Kürzlich verließ bereits Michael Abbott Palm und wechselte zu Twitter. Abbott war bei Palm Senior Vice President für den Softwarebereich. In Kürze soll Caitlin Spaan Palm laut Techcrunch ebenfalls verlassen. Spaan war zuletzt als Vice President für den Bereich Carrier Marketing verantwortlich und seit 14 Jahren im Unternehmen tätig.
Seit schlechten Quartalszahlen von Palm ist die Zukunft des Unternehmens ungewiss. Palm soll derzeit intensiv nach Käufern Ausschau halten. Derzeit wird Lenovo als letzter Palm-Kaufinteressent gehandelt, HTC soll bereits abgesprungen sein.
In einem Interview erklärte Rubinstein, dass Palm "als eigenständiges Unternehmen überleben" könne. Ein Verkauf von Palm wurde allerdings von Rubinstein nicht ausgeschlossen. Auch eine Lizenzierung von WebOS an andere Gerätehersteller wird erwogen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn es sie dann noch gibt:)
immerhin benutzt man in "flash forward" die palms :)
Golem bringt auch nach *jedem* WebOS-Update ne Meldung, dass der App-Store teilweise...
Ja und nein, sonst würde Palm ja grosse Erfolge feiern ;) Ich sehe es ja in der Firma wo...