Microsofts SQL Server 2008 R2 ist fertig

Neue Version der Datenmanagement-Plattform ab Mai 2010 erhältlich

Microsoft hat die Entwicklung seines Datenbank-Management-Systems SQL Server 2008 R2 abgeschlossen. Ab Mai 2010 soll die Software erhältlich sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Das System wartet mit aktueller Technik zur Datenintegration und -transformation, Data Warehousing und multidimensionaler Analyse auf. Die SQL Server Master Data Services sollen für Datenkonsistenz in heterogenen Systemen sorgen und bieten integrierte Stammdatenverwaltung. SQL Server Streaminsight ermöglicht hochskalierbare, komplexe Event-Stream-Bearbeitung.

Der SQL Server 2008 R2 lässt sich mit Microsofts Cloud-Computing-Dienst SQL Azure verknüpfen und bestehende Systeme durch die Cloud-Server erweitern. Excels Powerpivot-Funktion soll die Kombination persönlicher und öffentlicher Informationen für Analysen erlauben.

Auf Hardwareseite unterstützt der SQL Server 2008 R2 bis zu 256 logische Prozessoren und die kommende Version SQL Server 2008 R2 Parallel Data Warehouse soll die Skalierung auf mehreren hundert TByte Daten ermöglichen.

Administratoren können mit dem neuen SQL Server multiple Datenbankanwendungen, -instanzen oder -server zentral überwachen und verwalten. Zudem wartet die Software mit einer verbesserten Unterstützung von Hyper-V mit Live Migration in Windows Server 2008 R2 auf.

Ab Mai 2010 soll der SQL Server 2008 R2 über Microsofts Vertriebs- und Partnerkanäle erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /