Microsofts SQL Server 2008 R2 ist fertig
Neue Version der Datenmanagement-Plattform ab Mai 2010 erhältlich
Microsoft hat die Entwicklung seines Datenbank-Management-Systems SQL Server 2008 R2 abgeschlossen. Ab Mai 2010 soll die Software erhältlich sein.
Das System wartet mit aktueller Technik zur Datenintegration und -transformation, Data Warehousing und multidimensionaler Analyse auf. Die SQL Server Master Data Services sollen für Datenkonsistenz in heterogenen Systemen sorgen und bieten integrierte Stammdatenverwaltung. SQL Server Streaminsight ermöglicht hochskalierbare, komplexe Event-Stream-Bearbeitung.
Der SQL Server 2008 R2 lässt sich mit Microsofts Cloud-Computing-Dienst SQL Azure verknüpfen und bestehende Systeme durch die Cloud-Server erweitern. Excels Powerpivot-Funktion soll die Kombination persönlicher und öffentlicher Informationen für Analysen erlauben.
Auf Hardwareseite unterstützt der SQL Server 2008 R2 bis zu 256 logische Prozessoren und die kommende Version SQL Server 2008 R2 Parallel Data Warehouse soll die Skalierung auf mehreren hundert TByte Daten ermöglichen.
Administratoren können mit dem neuen SQL Server multiple Datenbankanwendungen, -instanzen oder -server zentral überwachen und verwalten. Zudem wartet die Software mit einer verbesserten Unterstützung von Hyper-V mit Live Migration in Windows Server 2008 R2 auf.
Ab Mai 2010 soll der SQL Server 2008 R2 über Microsofts Vertriebs- und Partnerkanäle erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kT
Nein, es sind "nur" Millionen, aber dafür reine Finanzdaten, die in Echtzeit (über Views...