Luftgitarre mit Sound

Handschuh erkennt Fingerbewegungen im freien Raum

Handschuhe, die mit Sensoren ausgestattet sind, wandeln Fingerbewegungen in Signale für den Computer. So kann der Nutzer Klavier oder Gitarre spielen, ohne ein Instrument zu haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Luftgitarre mit Sound

Luftgitarrespielen ist ein beliebter Wettbewerb langhaariger Matteschüttler, die es im Laufe ihres Lebens versäumt haben, das Gitarrespielen zu erlernen. So bleibt ihnen, wenn andere filigrane Soli spielen, nur, lautlos die Finger zu bewegen. Spielt hingegen Esther Tesfagiorgis Luftgitarre, dröhnt tatsächlich ein Solo aus dem Lautsprecher.

Sensoren an den Fingern

Möglich macht das ein Paar weißer Handschuhe. Diese sind mit einer Sensorik ausgestattet, die die Bewegungen der Finger im freien Raum erfasst. In jedem Finger des Handschuhs auf Höhe des ersten Fingergliedes sitzt ein magnetoresistiver (MR) Sensor, unter jedem Finger ein Magnet. Bewegt Tesfagiorgis einen Finger, ändert sich das Magnetfeld. Der Sensor am Finger erfasst die Änderung und wandelt sie in ein Signal. Das wird an den Computer übertragen, der es in einen Ton umsetzt.

  • Die Entwickler und ihre Musikhandschuhe (Foto: Hannibal Hanschke)
Die Entwickler und ihre Musikhandschuhe (Foto: Hannibal Hanschke)

Dazu kämen Beschleunigungssensoren, mit denen die Lage der Hand im Raum sehr genau erfasst werde, erklärte Tesfagiorgis im Gespräch mit Golem.de. Diese ermöglichen es, buchstäblich im Handumdrehen aus der Luftgitarre ein Luftklavier zu machen: Dreht Tesfagiorgis die Handfläche nach unten, werden aus den Fingerbewegungen Tastenanschläge eines Klaviers.

Beschränktes Klavier

Derzeit ist das Luftklavier auf acht Finger beschränkt, Tesfagiorgis kann also nur eine Oktave spielen. Mit Hilfe der Beschleunigungssensoren könne die Tastatur des virtuellen Klaviers aber erweitert werden, sagt sie.

Allerdings könnten die Handschuhe nicht nur im Unterhaltungsbereich eingesetzt werden. Andere Anwendungsgebiete sieht die Entwicklerin beispielsweise in der Robotik: Dort könnten die Handschuhe dazu genutzt werden, Bewegungen vorzugeben, die ein Roboter nachmachen soll. Außerdem könnte mit Hilfe der Handschuhe Gebärdensprache erfasst werden.

Entstanden ist der Handschuh im Rahmen eines studentischen Projekts am Fachbereich Mikromechanik der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Die Studenten stellen ihre Entwicklung auf der Hannover Messe am Stand der Universität (Halle 2, Stand C 14) vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /