Oracle kauft Phase Forward für 685 Millionen US-Dollar
Konzern stärkt seine Sparte Oracle Health Sciences
Oracle gibt 685 Millionen US-Dollar für den Pharmasoftwarehersteller Phase Forward aus. Der Hersteller von Unternehmenssoftware rechnet sich künftig höhere Gewinne im Gesundheitssektor aus.

Oracle übernimmt den Softwarehersteller Phase Forward für 685 Millionen US-Dollar. Der Kauf soll Mitte des Jahres abgeschlossen werden. Oracle zahlt einen Aufpreis von 30 Prozent auf den letzten Schlusskurs des Unternehmens an der Börse. Das US-Unternehmen Phase Forward wurde 1997 gegründet und stellt Datenmanagementsysteme für die pharmazeutische Industrie für klinische Studien und für die Pharmakovigilanz her. Die Firma hat circa 900 Mitarbeiter.
"Phase Forward bringt herausragende Produkte und Mitarbeiter mit erheblichem Know-how zu Oracle. Das wird die Entwicklung personalisierter Medizin für ein wertorientiertes Gesundheitswesen beschleunigen", sagte Neil de Crescenzo, Senior Vice President und General Manager von Oracle Health Sciences. Oracle wird Phase Forward in seine Oracle-Health-Sciences-Sparte eingliedern. Management und Belegschaft sollen übernommen werden. Oracle ist einer der großen Aufkäufer in der Softwarebranche. Übernahmen im medizinischen Sektor tätigt der von Larry Ellison geführte Konzern aber nur selten. Zuletzt kaufte Oracle hier im März 2009 Relsys International.
Phase-Forward-Chef Bob Weiler betonte, dass die Produkte des Unternehmens in über 10.000 klinischen Studien von hunderten Kunden, darunter Eli Lilly, GlaxoSmithKline, Merck Serono, Novartis und das Schering-Plough-Forschungsinstitut, eingesetzt würden. Auch Regierungsstellen in den USA und Großbritannien setzen die Datenbanken ein. Bekanntes Produkt ist das Software-as-a-Service-Paket Clinical Research.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, willkommen beim Amerikaner...
Dann verkauf deinen Computer und deinen Fernseher und spende das Geld nach Afrika...
Laut Finanzbericht Q3/2010 (http://www.oracle.com/corporate/investor_relations...