Fonics Rufnummernmitnahme: Einen Monat gratis telefonieren

Telefon-Flatrate-Angebot gilt bis Jahresende

Ab dem 19. April 2010 bietet Fonic Neukunden die Option, eine bestehende Rufnummer von einem anderen Anbieter mitzunehmen. Dafür bietet Fonic den Kunden einen Monat eine Telefonflatrate in alle deutschen Netze.

Artikel veröffentlicht am ,
Fonics Rufnummernmitnahme: Einen Monat gratis telefonieren

Die Rufnummernmitnahme erfolgt bei Fonic nach dem Kauf der SIM-Karte. Zunächst erhält der Fonic-Kunde eine neue Rufnummer und kann dann im Fonic-Profil auswählen, dass die SIM-Karte mit einer anderen Rufnummer gekoppelt wird. Die bisherige Rufnummer muss dazu beim bisherigen Anbieter für einen Wechsel gekündigt worden sein. In den meisten Fällen erhebt der Anbieter dafür eine Wechselgebühr. Bei Fonic selbst ist die Rufnummernmitnahme kostenlos.

In den Abendstunden des 15. April 2010 soll die entsprechende Option auf der Fonic-Webseite im Kundenportal freigeschaltet werden, die Rufnummernmitnahme wird ab 19. April 2010 bearbeitet. Alternativ dazu kann die Rufnummernmitnahme auch über die Fonic-Hotline vorgenommen werden. Nach erfolgreicher Rufnummernportierung erhält der Fonic-Kunde für einen Monat eine Telefonflatrate in alle deutschen Netze. Diese Aktion gilt bis Jahresende.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FashionViktim 16. Apr 2010

Danke für den Link! aber 200MB, muss ich mir überlegen. Hab derzeit 500MB bei Tchibo zum...

Bibabuzemann 16. Apr 2010

mich interessierts, bin aber auch Fonic-Nutzer ;) so lange über alle Anbieter...

noch nicht 15. Apr 2010

Ich weiss nicht ob ich dein "Fall" richtig verstehe, aber... Du hast eine alte Rufnummer...

DS79 15. Apr 2010

Welcher Provider nimmt denn kein Geld dafür? O2 gehört eindeutig NICHT dazu.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Science-Fiction-Serie auf Netflix: Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben
    Science-Fiction-Serie auf Netflix
    Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben

    Charlie Brooker wollte als Schöpfer der Science-Fiction-Serie Black Mirror wissen, wie viel ChatGPT kann. Er bekam ein eindeutiges Ergebnis.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /