O2 bietet neue Auslandstarife für die mobile Datennutzung
Tagesflatrate für die mobile Internetnutzung für 15 Euro
Ab Montag startet O2 neue Datentarife für die mobile Internetnutzung im europäischen Ausland. Generell wird der Preis pro 10-KByte-Übertragung gesenkt, der Maximalpreis wird gedeckelt und es gibt eine Tagesflatrate für die mobile Internetnutzung im Ausland.

Bisher bezahlen deutsche O2-Kunden für 10 KByte an übertragenen Daten im EU-Ausland 7 Cent. Ab dem 19. April 2010 wird dieser Preis auf 5 Cent gesenkt, das gilt für alle Prepaid- und Vertragstarife von O2. Damit kostet 1 MByte Datenvolumen immer noch vergleichsweise teure 5,12 Euro.
Nur Vertragskunden erhalten ab diesem Tag automatisch den Datentarif Mobiles Internet Ausland, der die Gesamtkosten deckelt. Wenn im europäischen Ausland das mobile Internet für mehr als 59,50 Euro in Anspruch genommen wurde, fallen keine weiteren Kosten mehr in dem betreffenden Monat an.
Damit setzt O2 eine entsprechende EU-Richtlinie vor dem 1. Juli 2010 um. O2 will Kunden per SMS informieren, wenn dieser Betrag erreicht wurde. Der Kunde kann das mobile Internet weiter nutzen, allerdings wird dann die Datenrate in mehreren Schritten gedrosselt. Die Drosselung setzt demnach bereits bei einem Datenvolumen von knapp 12 MByte ein.
Ergänzend dazu bietet O2 eine Tagesdatenflatrate mit dem Titel Internet Day Pack EU für 15 Euro pro Tag. Im Paket ist ein Datenvolumen von 50 MByte enthalten, nach Überschreiten dieser Grenze wird die Bandbreite in mehreren Schritten gedrosselt. In diesem Tarif wird die Tagespauschale erst fällig, wenn mehr als 50 KByte an Daten übertragen wurden.
O2 hatte auf dem Mobile World Congress 2010 in Aussicht gestellt, dass der Netzbetreiber im Frühjahr 2010 neue Datentarife für die mobile Internetnutzung vorstellen wird. Neue Impulse erhält der Markt für mobile Internetnutzung damit allerdings nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gute Idee ! Dein Gehalt würde Ich auf Hartz 4+ 100.- fixieren ! Laßt doch die Mobilfunk...
Im Prinzip macht der EU-Bürokratie-Jetset diese Gesetze aus purem Eigennutz. Die Mehrzahl...
Mobilfunkbetreiber rechnen mit gesetzlich vorgeschriebenen SI-Einheiten. Ein Megabyte hat...
Das beste ist ja, wenn man z.B. in Spanien sitzt und somit sowieso beim großen...
Richtig, und das finde ich auch heute noch Scheiße, dass der eigene Kunde so abgezockt...