Apple verschiebt internationale iPad-Einführung
Deutsche Nutzer müssen wegen großer Nachfrage in den USA länger warten
Apples iPad kommt später nach Deutschland als zunächst geplant. Zuletzt hieß es, die Geräte ohne UMTS würden ab Ende April hierzulande zu haben sein, doch diesen Termin kann Apple nicht halten.

Die Nachfrage nach dem iPad sei deutlich stärker als erwartet und werde "voraussichtlich weiterhin unsere bereitgestellten Mengen in den nächsten Wochen übertreffen", begründet Apple die Verschiebung der Markteinführung. Zudem gebe es eine große Stückzahl an Vorbestellungen für das iPad 3G.
"Konfrontiert mit dieser überraschend starken Nachfrage in den USA, haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, die internationale Markteinführung des iPad um einen Monat auf Ende Mai zu verschieben", teilte Apple heute mit. Am 10. Mai 2010 will das Unternehmen sowohl die internationalen Preise bekanntgeben als auch beginnen, Vorbestellung anzunehmen.
In den USA ist das iPad seit dem 3. April 2010 in den Versionen ohne 3G-Modem und GPS erhältlich. Mit WLAN, Bluetooth und wahlweise 16-, 32- oder 64-GByte-Flash-Speicher kostet es 499, 599 und 699 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja und darum kauf ich mir lieber ein günstiges Android Pad, da kann man 1) mehrmals mit...
Ok, da gebe ich dir Recht. Beschränkt sich aber leider auch nicht nur auf Apple, man...
Villa Riba. Ein Hoch auf das unnötige Wissen ;)
... von der Mercenary-3,5ologie! Obwohl das 3D-Spiele waren, mussten die auf langsamen...