Apple verschiebt internationale iPad-Einführung

Deutsche Nutzer müssen wegen großer Nachfrage in den USA länger warten

Apples iPad kommt später nach Deutschland als zunächst geplant. Zuletzt hieß es, die Geräte ohne UMTS würden ab Ende April hierzulande zu haben sein, doch diesen Termin kann Apple nicht halten.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple verschiebt internationale iPad-Einführung

Die Nachfrage nach dem iPad sei deutlich stärker als erwartet und werde "voraussichtlich weiterhin unsere bereitgestellten Mengen in den nächsten Wochen übertreffen", begründet Apple die Verschiebung der Markteinführung. Zudem gebe es eine große Stückzahl an Vorbestellungen für das iPad 3G.

"Konfrontiert mit dieser überraschend starken Nachfrage in den USA, haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, die internationale Markteinführung des iPad um einen Monat auf Ende Mai zu verschieben", teilte Apple heute mit. Am 10. Mai 2010 will das Unternehmen sowohl die internationalen Preise bekanntgeben als auch beginnen, Vorbestellung anzunehmen.

In den USA ist das iPad seit dem 3. April 2010 in den Versionen ohne 3G-Modem und GPS erhältlich. Mit WLAN, Bluetooth und wahlweise 16-, 32- oder 64-GByte-Flash-Speicher kostet es 499, 599 und 699 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DrAgOnTuX 11. Feb 2011

Tja und darum kauf ich mir lieber ein günstiges Android Pad, da kann man 1) mehrmals mit...

Yeeeeeeeeha 15. Apr 2010

Ok, da gebe ich dir Recht. Beschränkt sich aber leider auch nicht nur auf Apple, man...

Treadmill 15. Apr 2010

Villa Riba. Ein Hoch auf das unnötige Wissen ;)

Damoklesschwert 15. Apr 2010

... von der Mercenary-3,5ologie! Obwohl das 3D-Spiele waren, mussten die auf langsamen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /