Asus: Mainboard-BIOS flashen ohne CPU
Rampage III Extreme ist ein Mainboard für Übertakter
Asus' neues Rampage III Extreme ist ein typisches Mainboard für Übertakter. Doch mit einer Option hebt es sich ab: Im Problemfall kann das BIOS sogar ohne CPU und RAM geflasht werden.

Falls die Hauptplatine Rampage III Extreme von Asus mal nach dem Wechsel zu einer neuen CPU nicht mehr starten möchte, kann der Anwender trotzdem ein vielleicht schon erschienenes BIOS-Upgrade einspielen und es damit wieder zum Laufen bringen. Das Rampage III Extreme kann laut Asus ohne CPU, GPU und RAM sein BIOS aktualisieren. Ein USB-Stick mit dem System und ein Netzteil reiche aus.
Falls nur etwas bei den BIOS-Einstellungen schiefgegangen ist, beispielsweise beim Übertakten, kann das Mainboard im laufenden Betrieb einen CMOS-Reset durchführen.
Für den Overclocker gibt es außerdem eine drahtlose Verbindung per Bluetooth direkt zur Platine. Über ein Mobiltelefon (Android, Windows Mobile 6.1 oder Symbian) kann etwa der Zustand der Übertaktungsexperimente überwacht werden. Per USB geht das mit einem Notebook auch.
Das Rampage III Extreme wird mit dem LGA1366-Sockel und dem X58-Chipsatz ausgestattet und ist damit zu Intels Core-i7-CPUs mit bis zu sechs Kernen, wie etwa dem Core i7 980X, kompatibel. Für besonders viele Grafikkarten gibt es zudem vier PEG-2.0-Slots, auf die 48 Lanes verteilt werden können. Die Slots können gezielt abgeschaltet werden, so dass etwa nur eine der Grafikkarten getestet wird. Außerdem gibt es einen PCIe-x4-Slot und einen PCI-Slot.
Des Weiteren bietet das Mainboard zwei Firewire-400-Anschlüsse und, neben neun USB-2.0-Anschlüssen, auch zweimal USB 3.0 sowie Bluetooth. Für Massenspeicher gibt es sieben Mal SATA 3Gb, einmal eSATA 3Gb und zweimal SATA 6Gb. Auf der Netzwerkseite wird Gigabit-Ethernet angeboten.
Das Mainboard ist im gehobenen Preissegment angesiedelt. Asus will das Rampage III Extreme ab Mitte April 2010 für 339 Euro auf den Markt bringen. In den Preisvergleichen ist das Mainboard bereits gelistet. Die Asus-Homepage kennt das neue Mainboard hingegen noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich empfinde es immer als sehr witzig, wenn die CPU regelrecht getrieben wird, wenn man...
Oft nur um mal ein Mainboard zu überprüfen.
Du schickst ihn an die Jungs vom BIOS Kompendium ;) http://www.bios-info.de/burning...
Man benötigt beim Dual BIOS immernoch eine passende CPU, was beim Rampage nicht der Fall...