Visual Studio 2010, .Net 4 und Silverlight 4 angekündigt
Neue Entwicklersoftware von Microsoft
Microsoft hat Visual Studio 2010 und das .Net-Framework in der Version 4 veröffentlicht. Im Laufe des Tages folgt die Veröffentlichung von Silverlight 4.
Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio 2010 nutzt jetzt die Windows Presentation Foundation und ermöglicht erstmals die Nutzung mehrerer Monitore. Zudem unterstützt Visual Studio 2010 die Multi-Touch- und Ribbon-Interfaces von Windows 7, bietet verbesserte Funktionen zur Sharepoint-Entwicklung und bindet die Model-View-Controller-Technik von ASP.Net ein.
Zudem gibt es erweiterte Designwerkzeuge für Benutzeroberflächen, die den einheitlichen Entwurf von Desktop-, Web- und mobilen Anwendungen auf Basis von WPF und Silverlight erlauben. Kostenlose Erweiterungen sollen zudem die Entwicklung von Anwendungen für das kommende Windows Phone 7 ermöglichen.
Die Neuerungen von Visual Studio 2010 will Microsoft intensiv auf der Teamconf 2010 vom 4. bis 6. Mai in München im Detail vorstellen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf Application Lifecycle Management (ALM) und Qualitätssicherung liegen. Zu den Neuerungen in diesem Bereich gehört IntelliTrace, eine Technik, die es erleichtern soll, nicht reproduzierbare Bugs zu eliminieren. Sie zeichnet dazu die Ausführungshistorie der Anwendung auf und gibt dem Entwickler so die Möglichkeit, die Fehlersituation nachträglich exakt zu rekonstruieren.
.Net-Framework 4 verbesserte Datentausch
Die neue Version 4 des .Net-Frameworks bietet Unterstützung für die parallele Programmierung, funktionale und dynamische Sprachen, eine weiter verbesserte Unterstützung für Middle-Tier- und Webanwendungen, sowie erweiterte Funktionen für Interoperabilität und Datenaustausch mit anderen Systemen über REST und WS-*.
Das .Net Framework 4 ist gleichzeitig mit dem .Net Framework 3.5 installierbar.
Silverlight 4 läuft auch ohne Browser besser
Im Laufe des Tages will Microsoft Silverlight 4 veröffentlichen, das erweiterte Funktionen zur Ausführung von Silverlight-Applikationen außerhalb des Browsers, Verbesserungen für Entwickler von Enterprise-Anwendungen und mehr als 60 anpassbare vorgefertigte Controls bietet.
Visual Studio Ultimate steht ab sofort unter microsoft.de/visualstudio zum Download bereit, das .Net Framework 4 unter microsoft.com/germany/net. Silverlight 4 wird am Nachmittag unter silverlight.net vorgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hä? Man bleibt in der Übung beim Benutzen eines Microsoft-Tools wenn man in einer...
i.d.R. ist F# stark bei mathematischen Berechnungen, weil du die leichter ausdrücken...
Würde Youtube Videos mit SmoothStreaming ala Silverlight verwenden, glaub mir, die Welt...
Ich denke, du meinst am ehesten sowas wie Prism/CAL/Composite WPF (bezeichnet...