Perl 5.12.0 erschienen
Aktuelle Version verwendet Unicode 5.2 und ist Y2038-sicher
Die Skriptsprache Perl ist in der Version 5.12.0 erschienen. Zu den wesentlichen Änderungen gehören die Verwendung von Unicode in der Version 5.2 und Pluggable-Keywords im Code.
Perl 5.12.0 beseitigt das Jahr-2038-Problem, das die begrenzte Bitlänge im Zeitstempel verursacht. Zusätzlich bringt diese Version ein experimentelles API mit, mit dem sich Perl über "pluggable" Keywords und Syntax erweitern lässt. Mit einer neuen Syntax können Entwickler künftig in den Package-Statements im Code die Versionsnummer benötigter Pakete definieren.
Einige Neuerungen sind mit den vorangegangenen Versionen nicht mehr kompatibel, etwa die Verwendung von kompilierten regulären Ausdrücken (REGEXP) als Instanzen erster Klasse. Perl 5.12.0 warnt den Anwender bei der fehlerhaften Verwendung solcher Inkompabilitäten.
Die aktuelle Version erscheint etwa ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung der Version 5.11.0. Die Perl-Entwickler wollen den Erscheinungszyklus der 5er Reihe deutlich verkürzen, nachdem die Endgültige Version 6 von Perl erst in ein paar Jahren erwartet wird. Zwischen Version 5.10.0 und der Vorgängerversion lagen fast zwei Jahre.
Eine komplette Liste aller Änderungen hat das Perl-Team in einem Pod zusammengefasst. Die neue Version steht als gepacktes Tar-Archiv auf den Servern des Projekts zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, die Entwicklung stockt nicht. Ich habe den Text entsprechend geändert. jt@golem.de