Wimax soll schneller werden

Erweiterungen für Wimax 1 noch 2010, Wimax 2 ab Ende 2011

Das Wimax-Forum will seine Funktechnik schneller machen und hat dazu Pläne für eine Erweiterung von Wimax und die Einführung von Wimax 2 vorgelegt.

Artikel veröffentlicht am ,

In einem ersten Schritt plant das Wimax-Forum eine Erweiterung des bestehenden Wimax-Standards, was die Leistung der Funktechnik um bis zu 50 Prozent steigern soll. Entsprechende Geräte sollen Ende 2010 auf den Markt kommen und kompatibel zu aktuellen Wimax-Produkten nach dem IEEE-Standard 802.16e sein.

Zu diesen Erweiterungen zählen unter anderem der Einsatz zusätzlicher Mimo-Antennen (vier statt zwei), eine 64-QAM-Modulation für den Upstream sowie Downlink-Beamforming.

In der zweiten Jahreshälfte 2010 soll auch die Spezifikation von Wimax Release 2 (Wimax 2) abgeschlossen werden. Die neue Wimax-Generation soll auf dem Standard IEEE 802.16m basieren. Erste Produkte nach dem neuen Standard will das Wimax-Forum dann Ende 2011 zertifizieren.

Wimax 2 soll die Funkabdeckung und auch die Kapazität der Netze deutlich verbessern und sieht die Übertragung von bis zu 300 MBit/s über einen 20 MHz breiten Kanal bei verringerter Latenz vor. Für höhere Bandbreite sollen sich bis zu 100 MHz des Funkspektrums bündeln lassen. Zudem soll die Bandbreite durch den Einsatz zusätzlicher Mimo-Antennen skaliert werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


asfasasdf 12. Apr 2010

kt

Techbabel 12. Apr 2010

"Golem.de - IT-News für Profis" Irgendjemand meckert echt immer... entweder es hat nicht...

sfsdfwefw 12. Apr 2010

Siehe Televersa Online...

Schlumpfdi 12. Apr 2010

Malaga / Südspanien wurde gerade komplett mit Wimax abgedeckt und unter dem Namen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Ceconomy: Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab
    Ceconomy
    Media Markt und Saturn bauen erneut Arbeitsplätze ab

    Trotz relativ positiver Prognose und einer guten Entwicklung in Deutschland setzt der Betreiber von Media Markt und Saturn wieder auf Entlassungen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /