Visuelle Suche: Google kauft Plink
Entwickler von Plink Art arbeiten künftig an Google Goggles
Google hat das auf visuelle Suche spezialisierte, britische Unternehmen Plink übernommen. Das Unternehmen bietet mit Plink Art eine mobile Applikation an, die Kunstwerke identifiziert.

Die Android-Applikation Plink Art identifiziert Kunstwerke. Diese müssen dazu lediglich mit dem Smartphone fotografiert werden, Plink Art liefert dann Informationen zum jeweiligen Kunstwerk zurück. Die dabei genutzten Algorithmen sollen künftig bei Google zum Einsatz kommen, die mit Goggles selbst einen Ansatz zur visuellen Suche anbieten.
Plink Art feierte erst vor vier Monaten sein öffentliches Debüt und hatte nach vier Wochen 50.000 Nutzer. Für diese soll sich durch die Übernahme nichts ändern, die Applikation wird auch weiterhin zum Download angeboten. Updates für die Applikation wird es aber keine mehr geben, denn die Plink-Entwickler werden sich künftig auf die Arbeit an Google Goggles konzentrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du Agressionen? Wieso liest sich dein Beitrag so überheblich? Diese Perzeption hat...
...ist mehr oder weniger gut.