Salix Live 13.0 als Live-CD veröffentlicht
Slackware-Variante basiert auf Salix 13.0.2
Salix 13.0.2 ist als Live-CD erschienen. Damit können Benutzer die aktuelle Slackware-Variante gefahrlos testen. Ein neuer Installer befördert Salix auf Wunsch auch auf die Festplatte.

Die Live-Variante der Slackware-Distribution Salix 13.0.2 ist als Live-CD erhältlich. Die Entwickler gaben die 32-Bit-Version frei, die auf Wunsch mit dem neuen Installer auch auf einen Rechner aufgespielt werden kann. Zudem bietet Salix Live 13.0 einen Persistenten-Modus, bei dem persönliche Daten im Live-Modus auf einem tragbaren Speichermedium gelagert werden können.
Als Desktop bringt Salix-Live Xfce mit, der Standardbrowser ist Firefox. Für Texte, Tabellen oder Präsentationen steht die Bürosuite Openoffice.org bereit, Bilder können mit Gimp bearbeitet werden. Ein mehrsprachiger Startup-Guide soll Einsteigern Salix OS erklären. Erfahrene Anwender können der Anleitung auch entnehmen, wie sie eine angepasste Live-Variante zusammenstellen oder Salix auf einem USB-Stick unterbringen können.
Salix Live 13.0 ist laut den Entwicklern vollständig zum ursprünglichen Slackware kompatibel - Software aus den Salix-Repositories lässt sich auch unter Slackware nutzen. Die ISO-Images können über die Webseite des Projekts heruntergeladen werden. Der Startup-Guide steht dort ebenfalls als PDF-Datei zum Download bereit. Allerdings ist die deutsche Version lediglich in Teilen übersetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es ist auch nicht gefahrlos weil, bei man bei einem livesystem auch besser ans root...
So kann das ja auch nix, werden mit eurem Linux!