Microsoft Deutschland wechselt seinen Chef aus
Achim Berg geht in die USA
Achim Berg, der Landeschef von Microsoft Deutschland, bekommt einen neuen Job in der Konzernzentrale in Redmond, USA. Seine Nachfolge tritt der Sales-Experte Ralph Haupter an. Berg war drei Jahre Chef von Microsoft Deutschland. Über seine neuen Aufgaben ist noch nichts bekannt.

Microsoft wechselt nach nur drei Jahren seinen Landeschef in Deutschland aus. Das gab das Unternehmen bekannt. Die Nachfolge tritt Ralph Haupter an, der derzeit Chief Operating Officer von Microsoft Deutschland ist und seit mehr als drei Jahren der Geschäftsleitung angehört. Der Personalwechsel erfolgt zum 1. Mai 2010. Achim Berg, der bisherige Chef von Microsoft Deutschland, wechselt in die Konzernzentrale in die USA "in eine neue wichtige Position", so das Unternehmen.
Haupter war zuvor General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft Microsoft in Westeuropa. Davor war er zwölf Jahre bei IBM in verschiedenen Salesfunktionen tätig gewesen, zuletzt als Software Channel Sales Executive für den Wirtschaftsraum EMEA, eine Abkürzung, die für Europe (West- und Osteuropa), Middle East (Naher Osten) und Afrika steht. "Wir sind bei Microsoft in einer sehr guten Ausgangslage, aber der Wettbewerb schläft nicht", sagte der designierte Microsoft-Deutschland-Chef heute vor rund 2.000 deutschen Mitarbeitern.
Haupter werde "Microsoft Deutschland zu neuen Höhen führen", sagte Jean-Philippe Courtois, President Microsoft International. "Deutschland ist inzwischen der drittgrößte Markt für das Unternehmen", sagte Courtois.
Als Landeschef Microsofts war Berg zugleich Vizepräsident des IT-Branchenverbands Bitkom. Berg war von der Deutschen Telekom, wo er zuletzt enger Mitarbeiter des Konzernchefs René Obermann war, zu Microsoft gewechselt. Bei der Telekom hatte er das Vertriebsgeschäft geleitet. Bergs Vorgänger Jürgen Gallmann soll im Streit mit der US-Konzernzentrale gelegen haben. Er hatte vor seinem Abgang die Vorgaben für die Geschäftszahlen von Microsoft Deutschland nicht erfüllen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ganz so nach wlan-kabel riecht das aber nicht.... Redmond/Unterschleißheim, 13. April...
Unser Land braucht Leute, die die deutsche Zeichensetzung beherrschen!
Einstellen schon, malochen lassen auch - irgendwie müssen die Zahlen ja zurande kommen...
Liegt Redmond nicht in der Wüste?