Microsoft nimmt sich diesen Monat 25 Sicherheitslücken vor
Elf Sicherheitsupdates im April 2010 geplant
Am 13. April 2010 will Microsoft insgesamt 25 Sicherheitslücken in Windows und Office schließen und wird dazu elf Sicherheitspatches veröffentlichen. Neun Updates wird es für die Windows-Plattform geben und zwei Updates erhält Microsofts Office-Software.
Sechs der neun Sicherheitspatches für Windows beseitigen als gefährlich klassifizierte Sicherheitslöcher, die zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden können. Zudem werden Sicherheitslücken in Windows beseitigt, die für Spoofing-Angriffe, für Denial-of-Service-Angriffe oder zur Rechteausweitung missbraucht werden können. Zudem wird es einen Patch für den Exchange Server geben, um einen Denial-of-Service-Angriff auszuhebeln.
Mit den Windows-Patches wird auch das Sicherheitsloch in VBScript beseitigt, das Anfang März 2010 bekanntgeworden war. Zudem wird nach fünf Monaten Wartezeit das Windows-Sicherheitsloch vom November 2009 beseitigt.
Die beiden Updates für Microsofts Office-Software korrigieren ebenfalls gefährliche Sicherheitslecks, über die Angreifer beliebigen Programmcode auf fremden Systemen ausführen können. Der bereits Ende März 2010 erschienene Patch für den Internet Explorer sollte eigentlich erst am 13. April 2010 erscheinen und hätte damit die Zahl der zu schließenden Sicherheitslücken auf 36 erhöht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So ein Bullshit... was hat die Anzahl der Mitarbeiter die auf der Welt verteilt sind mit...
Guckst du hier: http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms10-apr.mspx Dort...
Falsch, der Ersteller hat definitiv nichts falsch verstanden, sondern nur getrollt (wie...
Was für "kleine" und "große"? Sind alles Menschen. Machen alle Fehler. Da wird schon mal...