Suchmaschinen: Ubuntu bleibt Google treu
Lucid Lynx sucht wieder mit Google statt mit Yahoo
Die für Ende April 2010 erwartete Version 10.04 alias Lucid Lynx der Linux-Distribution Ubuntu wird doch nicht Yahoo als Standardsuchmaschine einsetzen. Stattdessen bietet der Browser Google an.

Mit Erscheinen der neuen Version 10.04 sollten Ubuntu-Benutzer eigentlich mit Yahoo im Internet suchen. Nun rudert Canonical zurück und will doch wieder Google als Standardsuchmaschine einsetzen. Die Liaison zwischen Yahoo und Ubuntu hielt lediglich für zwei Vorabversionen, in denen Yahoo als Standardsuche im Browser Firefox eingepflegt worden war - zuletzt in der ersten Beta.
Zu den Gründen gab sich Rick Spencer in seinem Posting auf der Ubuntu-Mailingliste äußerst schmallippig. Er spricht von unvorhersehbaren Umständen, die zum erneuten Wechsel geführt hätten. Das Ubuntu-Desktop-Team soll die Umstellung baldmöglichst vornehmen, spätestens aber bis zum Freeze-Termin für Lucid Lynx am 15. April 2010.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
past gut daß moto, ist wirklich mit Obahma zu vergleichen. Alles wird anders (lila statt...
bestimmt nicht.
Yahoo/Bing sind auch wirklich die letzten Suchmaschinen die ich nutzen würde. Google ist...
Hm...und wie läuft das, wenn die Hardware nicht mehr erkannt wird weil zu alt/zu neu? :P