Details zum Service Pack 1 für Exchange Server 2010
Betaversion für Juni 2010 angekündigt
Im Juni 2010 will Microsoft eine erste Betaversion des Service Pack 1 (SP1) für Exchange Server 2010 veröffentlichen. Mit dem SP1 soll der Umgang mit E-Mails, die Archivierung von E-Mail-Postfächern sowie der Webzugriff verbessert werden. Zudem sind Optimierungen für die Verwaltung der Serversoftware geplant.
In einem Blogbeitrag hat Microsoft das Service Pack 1 für Exchange Server 2010 angekündigt und verraten, welche Veränderungen sich dadurch ergeben. Die mit Exchange Server 2010 eingeführte Archivfunktion lässt sich mit dem SP1 besser individualisieren, so dass etwa weniger häufig genutzte E-Mail-Postfächer nicht so häufig archiviert werden. PST-Dateien lassen sich direkt in Exchange importieren und die Suchfunktion bekommt eine Vorschau sowie einen Filter für Dubletten.
Outlook Web Access erhält eine Prefetch-Funktion, so dass Inhalte schneller angezeigt werden können, weil diese bereits vorher geladen werden und nicht erst beim Aufruf. Zudem wird Outlook Web Access nicht mehr blockiert, wenn etwa eine große Datei an eine E-Mail angehangen wird. Die Bedienung von Outlook Web Access soll weiter vereinfacht worden sein und die Bedienoberfläche ist auf kleine Netbook-Displays angepasst. Außerdem werden Themes in Outlook Web Access wieder aktiviert.
Eine Betaversion des Service Pack 1 für den Exchange Server 2010 will Microsoft im Juni 2010 veröffentlichen. Die finale Version des SP 1 soll dann irgendwann im Laufe des Jahres erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kann man wohl sagen, mein outlook liess sich nach einiger zeit nicht mehr starten...